Endlich wieder Wald ........

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 2.256 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von gdno81.

  • Hallo zusammen,
    nach mehreren Wochen in denen mich entweder schlechtes Wetter oder meine Gesundheit daran gehindert haben in den Wald zu gehen ergab sich heute endlich wieder die Chance ein wenig durch die Bottroper Waldgebiete zu streifen.
    Zu sehen gab es eine Menge, aufgrund des Schnees der letzten Tage war vieles aber schon unansehnlich geworden.
    ein paar schöne Motive fanden sich aber schnell und für die Pfanne kamen eine Hand voll Samtfüße und gute 2Kg traumschöne Judasohren zusammen.


    diese Wunderschöne Struktur weiss ich leider nicht zu benennen:



    Phlebia spec?



    Exidia Plana :


    Crepidotus spec.


    Tremella mesenterica:



    Und ohne meine derzeitigen Lieblinge geht's natürlich nicht,
    Samtfüße (Flammulina velutipes):



    Ich hoffe es gefällt euch.:shy:

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Björn!


    Tut es. Ich muss auch unbedingt mal wieder raus. Ich merke, dass mir was fehlt und ich glaube, dass es genau das ist. :D


    Phlebia spec. ist wohl der Orangerote, wenn auch ohne wirklich starke Ausprägung der orangenen Strukturen. Diese sieht man hier nur im Ansatz. Möglicherweise ist er in einem frühen Stadium oder sogar dort stehengeblieben (?).


    Auf Bild 1 erkenne ich eine Kohlenbeere. Das andere würde ich (frei heraus) als Großporige Datronie bezeichnen wollen.


    LG, Jan-Arne



  • Ich wusste das sowas kommt :D:D:D:D:D
    Kohlenbeeren kenne ich doch schon :evil:

  • Hallo Björn!
    Die schöne Struktur weiß ich auch nicht zu benennen, aber sie ist wirklich toll! Eine schöne Tour hast Du gemacht und es war gut, dass Du sie mit uns teilst. Danke!

  • Hallo Björn, schöne Dinge zeigst Du da. Bei mir gibt es zur Zeit wenig zu sehen aber es macht trotzdem Laune einfach mal durch den dicken Schnee zu tappen.

    Grüße aus dem Saarland, Holger smilie_ga_006.gif 

    "I'm only happy when it rains
    I'm only happy when it's complicated
    And though I know you can't appreciate it
    I'm only happy when it rains"
    (Garbage)

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Björn!


    Ich schließe mich mal denen an, die unter akutem Pilzentzug leiden. In der letzten Woche war ich einmal kurz mit lea draußen, das reicht nicht!


    Datronia mollis stimmt hier, bei der Phlebia würde ich schon sagen, daß es radiata ist. Die Orangetöne sind schon deutlich genug, würde ich behaupten wollen.



    LG, Pablo.

  • Danke euch.


    Bei der Phlebia war ich auch in Richtung radiata aber doch sehr unsicher, weil ich den noch nie derart strukturiert gefunden habe.

    Ich denke mal bei dem Stummelfüßchen geht ohne scharfes Glas nichts weiter oder?

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Björn!


    Wenn das Stummelfüßchen nicht zufällig ziemlich groß (bis 5 cm) war und eine dehnbare, abziehbare Huthaut hatte, dann wird's nichts ohne Mikromerkmale. :(



    LG, pablo.


  • Leider nein Pablo,
    das Gallertfleischige war es definitiv nicht.....
    die gezeigten Exemplare hatten etwa 5-15mm Hutdurchmesser......