Mein Urlaub im Schwabenland Tl 2

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.676 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Beorn.

  • Hallo zusammen,
    nach langer Zeit gibt es nun meinen zweiten Beitrag zum Schwabenland urlaub vom letzten Jahr.
    Einige interessante Funde habe ich noch die ich euch hiermit vorstellen möchte .


    Am vorletzten Tag ging es in richtung heidenheim auf eine Wacholderheide.
    Dort gab es einige interessante Arten


    1.Ramaria broomei
    Ist wohl eine sehr seltene ARt soviel mir Lothar erzählt hat-. Ich find sie jedenfalls sehr interessant (wächst nur auf Wacholderheiden)



    2.Entoloma mougetii
    Wie ich finde ein sehr schöner Rötling. Habe mich sehr über den Fund gefreut.



    3.Dermoloma cuneifolium- Runzeliger Wiesenritterling
    Bei uns in Niedersachsen hab ich den noch nie gesehn deshalb hab ich mich gefreut diese nicht alltägliche Art endlcih mal zu sehen



    4. Pseudobaeospora spec.
    Denn hat Lothar mitgenoommen weil er sich mit der Gattung schon längere Zeit beschäfftigt. Ich bin gespannt was raus kommt.



    5.Rhodocybe nitellina- Dottergelber Tellerling
    Noch ein persönlicher Erstfund. Die ARt scheit allerdings insgesamt dort unten häufiger zu sein.





    und zu guter Letzt


    6.Rhizopogon villosus -Douglasienwurzeltrüffel
    Die hat LOthar ausgebuddelt an einer stelle die ehr vorher schon kannte.




    SO das wars auch schon mit meinen kleinen Berichten
    ich hoffe es hat euch gefallen


    LG,Eike

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Eike,


    sehr schöne Funde. Herzlichen Glückwunsch dazu.


    Die Dermoloma konnte ich gemeinsam mit Pablo auch in Dresden finden. Freut mich übrigens sehr, dass du wieder öfters im Forum zu finden bist.


    l.g.
    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.

  • Hallo Eike,


    "dort unten " :D ist es echt schön, kann ich dir versichern, was auch durch deine gezeigten Funde bestätigt wird.


    Wieder einmal nicht Alltägliches, für mich auch Neuland, das es künftig zu beachten gilt.


    Und du gibst ja Bescheid, wenn du wieder mal "dort unten" bist oder es noch weiter runter gehen soll.


    Danke für die Aufnahmen. :sun: Tut grad richtig gut bei der Wetterlage.


    Liebe Grüße,
    Markus

  • Hallo Markus ,
    ja wenn ich mal wieder dort unten bin oder noch tiefer (vlt bei meinen Verwandten am Bodensee) melde ich mich nartürlich


    Hallo, Stefan
    ja ich finds auch schön mal wieder häufiger im forum zu sein


    LG,Eike

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Eike!


    Und tolle Sachen habt ihr da eingesammelt. :thumbup:
    Die Wacholderheiden auf der Alb haben Markus und ich für diesen herbst auch ins Auge gefasst. Wenn ich deine Bilder so ansehe, scheint's da von hübschen Pilzen zu wimmeln. :P



    LG, pablo.