Hallo zusammen,
nach langer Zeit gibt es nun meinen zweiten Beitrag zum Schwabenland urlaub vom letzten Jahr.
Einige interessante Funde habe ich noch die ich euch hiermit vorstellen möchte .
Am vorletzten Tag ging es in richtung heidenheim auf eine Wacholderheide.
Dort gab es einige interessante Arten
1.Ramaria broomei
Ist wohl eine sehr seltene ARt soviel mir Lothar erzählt hat-. Ich find sie jedenfalls sehr interessant (wächst nur auf Wacholderheiden)
2.Entoloma mougetii
Wie ich finde ein sehr schöner Rötling. Habe mich sehr über den Fund gefreut.
3.Dermoloma cuneifolium- Runzeliger Wiesenritterling
Bei uns in Niedersachsen hab ich den noch nie gesehn deshalb hab ich mich gefreut diese nicht alltägliche Art endlcih mal zu sehen
4. Pseudobaeospora spec.
Denn hat Lothar mitgenoommen weil er sich mit der Gattung schon längere Zeit beschäfftigt. Ich bin gespannt was raus kommt.
5.Rhodocybe nitellina- Dottergelber Tellerling
Noch ein persönlicher Erstfund. Die ARt scheit allerdings insgesamt dort unten häufiger zu sein.
und zu guter Letzt
6.Rhizopogon villosus -Douglasienwurzeltrüffel
Die hat LOthar ausgebuddelt an einer stelle die ehr vorher schon kannte.
SO das wars auch schon mit meinen kleinen Berichten
ich hoffe es hat euch gefallen
LG,Eike