Hallo zusammen,
gestern Nachmittag zog ein recht heftiges Unwetter über uns hinweg und machte eigentlich alle Exkursionspläne zu Nichte, eigentlich.....
Da sich nach dem Regen die Sonne wieder von ihrer besten Seite zeigte beschloss ich die verbleibenden zwei Stunden Licht zu nutzen und einen kleinen "Auwald" im Revierpark Vonderort, an der Grenze von Bottrop zu Oberhausen, zu besuchen.
Natürlich lockte mich das, nur langsam abklingende, Morchelfieber in dieses Gebiet.
Erwartungsgemäß gab es keine Morcheln aber eine Menge anderes zu sehen.
1.
Striegelige Tramete, Trametes hirsuta
2.
gemeiner Spaltblättling, Schizophyllum commune
3.
flächiges Bucheneckenscheibchen, Diatrype Stigma
4.
zusammengedrängte Kohlenbeere, Annulohypoxylon cohaerens mit aufsitzendem Pustelpilz, Dialonectria episphaeria
5.
rötliche Kohlenbeere, Hypoxylon fragiforme
6.
Aus einem Astloch an einer gestürzten Buche leuchteten mir diese Kandidaten entgegen,
Goldfellschüppling, Pholiota aurivella
Mindestens drei Monate zu früh......... finde aber keine passende Alternative
7.
Derzeit allgegenwärtig, junge Brandkrustenpilze, Hypoxylon deustum
8.
Konidienform der langstieligen Holzkeule, Xylaria longipes
9.
flacher oder wulstiger Lackporling? Ganoderma applanatum oder adspersum?
habe mal ein Exemplar mitgenommen, mag mir jemand erklären wie ich die auseinander bekomme?
10.
Auf diesen hatte ich auch ein wenig gehofft, schuppiger Porling, Polyporus squamosus
11.
Wieder zu hause zog es mich irgendwie noch zur Wiese des benachbarten Gymnasiums, und tatsächlich:
Mai-Pilze, Calocybe gambosa, meine zweite Stelle :yumyum:
Sie haben sichtlich Schwierigkeiten sich durch Wiese und Moos zu kämpfen:
Hier noch die Fundliste:
Revierpark Vonderort, Bottrop/Oberhausen
5.5.15
zusammengedrängte Kohlenbeere Annulohypoxylon cohaerens
gemeiner Spaltblättling Schizophyllum commune
gemeiner Rindensprenger Vuilleminia comedens
striegelige Tramete Trametes hirsuta
rötliche Kohlenbeere Hypoxylon fragiforme
aufsitzender Pustelpilz Dialonectria episphaeria
flächiges Bucheneckenscheibchen Diatrype Stigma
Tintenstrichpilz Bispora antennata
ziegelrote Kohlenkruste Hypoxylon rubiginosum
Judasohr Auricula auricularia-judae
Stäublings-Schleimpilz Enteridium Lycoperdon
Birnenstäubling Lycoperdon pyridiforme
Winter-Stielporling Polyporus brumalis
Zunderschwamm Fomes fomentarius
Brandkrustenpilz Hypoxylon deustum
Goldfellschüppling Pholiota aurivella
Schmetterlingstramete Trametes versicolor
Langstielige Holzkeule Xylaria longipes
geweihförmige Holzkeule Xylaria hypoxylon
flacher Lackporling Ganoderma applanatum
angebrannter Rauchporling Bjerkandera adusta
Zonentramete Trametes ochrea
warziger Drüsling Exidia nigricans
vielgestaltige Kohlenbeere Annulohypoxylon multiforme
rötende Tramete Daedalopsis confragosa
Buckeltramete Trametes gibbosa
zugespitzter Kugelpilz Leptosphaeria acuta
orangefarbiges Brennnesselbecherchen Callorina fusarioides
schuppiger Porling Polyporus squamosus
Mai-Pilz Calocybe gambosa
Wurzelschwamm heterobasidion annosum
Danke euch