Mollisia coerulans (Schimmerndes Weichbecherchen)

  • Mollisia coerulans Quel. 1881
    Schimmerndes Weichbecherchen


    Wächst momentan reichlich an toten Stängeln von Goldrute (Solidago). Am liebsten in alten Beständen, in denen der Boden auch von anderen Pflanzen überwachsen ist, damit es dort feucht bleibt.
    Ich denke, dass die Weichbecherchen-Art an 2 Jahre alten Stängeln besser Fuß fasst als auf vorjährigen. In den Beständen sind das dann die dunkleren aufspleißenden unter den eher hellen vorjährigen.




    Mikro:



    Gekannt habe ich bisher nur Eupatorium (Wasserdost) als Substrat (hatte mir Andreas G. mal gezeigt) und gerade stellte ich fest, dass ich den auch mal geschickt bekommen habe von Johanniskraut (Hypericum).


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

    Einmal editiert, zuletzt von Ingo W ()