Hallo Pilzfreunde,
etwas Niederschlag hatten wir Mitte Juni. Wir dachte, da kommt etwas ...
Zumindest die Goldröhrlinge wuchsen ordentlich und wachsen sogar jetzt noch im Lärchenwald.
Einige Fotos dazwischen sind mit dem Handy aufgenommen.
Die Namen eurer Bestimmungshilfe färbe ich blau.
1. Gold-Röhrling (Suillus grevillei)
Einige wenige Steinpilze, Rotkappen und Birkenpilze kamen, stellt bei der Hitze aber ihr Wachstum ein.
3. Laubwald-Rotkappe (Leccinum aurantiacum)
4. Birkenpilz (Leccinum scabrum)
5. Erbsenstreuling (Pisolithus arhizus)
6. Grauer Lärchen-Röhrling (Suillus viscidus)
7. Grauer Wulstling (Amanita excelsa)
8. Kartoffelbovist (Scleroderma spec.)
9. Geweihförmiger Schleimpilz (Ceratiomyxa fruticulosa) und Knopfbecherchen (Orbilia spec.)
In Parks und auf Friedhöfen stehen gerade in größerer Zahl Hexenröhrlinge.
10. Netzstieliger Hexen-Röhrling (Suillellus luridus)
11. Schleierlinge (Cortinarius spec.)
12. Purpurschneidiger Blut-Helmling (Mycena sanguinolenta) - 3 cm hoch, an Holzstumpf
Sooo, jetzt gibt es wohl erstmal eine Sommerpause ... ab in den nächstgelegenen See!
viele Grüße,
Nando