Schwindling, Marasmius cf

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.592 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von kuhmaul.

  • Hallo liebe Pilzfreunde,
     
    ok, es hatte zwei Tage geregnet, Landregen. Ob ich heute was finde war zweitrangig, es war Fototag angesagt.
     
    Dass die Blätter nach dieser langen Hitzeperiode wie im Oktober fallen, ist nicht verwunderlich.
     
    1)

     
    2)

     
    Um so schwerer war es auch, etwas auszumachen und so langsam werde ich doch noch zum Stöckchendreher–¦
     
    Nun zu meinem Erstfund.
     
    Aufgewühlter Weg IM Buchenwald, allerdings standen auf der anderen Wegseite ~fünf kleinwüchsige Fichten mit dabei.
     
    Vorkommen: gesellig auf (Buchen?) Baumrinde.
     
    Hut: weiss bis creme, DM ca. 9mm, stark gerillt (gewellt), Nabelung vertieft liegend und dunkel abgesetzt. Hut trocken matt, bereift, feucht glänzend.
     
    Lamellen: rel. dick ohne Lameletten, ~16Stk am sichtbaren Burggraben voll angeheftet.
    Farbe wie Hut.
     
    Geruch im trockenen Zustand stark pilzig.
     
    Stiel: von den Lamellen weit freistehend, ca 1mm DM, Höhe 4cm, weiss bereift. Mit Lupe in der Spitze evtl. hohl erkennbar. Basis dunkelbraun, die Stielspitze die letzten 5mm cremefarben.
     
    3)


    4)


    5)


    6)
     
     
    Meine Vermutung:
    Halsbandschwindling, Marasmius-rotula
     
    Andere Schwindlinge habe ich durch Bild-Vergleiche ausgeschlossen.
    Der echte Musseron, Mycentinis scorodonius kam auch nicht in Frage. ;)
    Was meint Ihr?
     
    Grüsse aus der Rhön
    claus

  • Hallo Claus!

    Zitat


    Meine Vermutung:
    Halsbandschwindling, Marasmius-rotula


    Ist korrekt.


    Auf dem 2. Pilzbild rechts in der Rinde (mehrere lochartige Vertiefungen mit hellerer Randwulst) ist wohl ein eingesenkter Ascomycet?


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

    Einmal editiert, zuletzt von Ingo W ()


  • Ingo, was verlangst Du von mir, ich kann dir nicht folgen, ich habe nur Volksschule...Bj48


    Danke für Deine Antwort!


    Grüsse aus der Rhön
    claus

  • Hallo Claus!


    Gibt da manchmal so eingesenkte "Becherchen".........
    https://www.cubbyusercontent.c…r-like%2C%20sp.%20broader
    ..... daran hat mich das Bild erinnert.
    Ist nicht so wichtig, hat auch nichts mit der Schulbildung zu tun.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

  • Hallo Ingo,


    danke für den LINK, ich hab mir das mal angesehen. Ich wusste das nicht... woher auch.
    Meine bisherige Zielgruppe war ein wenig grösser, aber ich habe dazugelernt.


    In der Tat hatte ich mich schon einen Augenblick über die vielen "Astlöcher" gewundert
    und mich gefragt, ob das Stück Rinde nicht doch von den kleinen gegenüberstehenden Fichten kommen könnte.


    Als kleines Dankeschön schiebe ich nochmal ein Bild "Rinde mit eingesenkten Becherchen" rein.


    7)


    Hallo Mausmann, auch Dir herzlichen Dank für die Bestätigung meines Erstfundes Halsbandschwindling, Marasmius-rotula.


    Liebe Grüsse aus der Rhön
    claus