Bestimmung Pilzfund 25.10.08

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 2.559 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ingo W.

  • Hallo zusammen,
    habe auf meinem gestrigen Streifzug durch den Stuttgarter Wald neben einigen Maronen und Hallimasch auch 2 Pilzarten gefunden, welche ich nicht zuordnen kann. Habe diese beiden zur Bestimmung ausgesucht, da sie von oben zum verwechseln ähnlich aussahen. Von dem einen, mit dem boletus ähnlichen Stiel (in Form und Festigkeit), habe ich nur einen gefunden, die andere Sorte gab es in rauhen Mengen und allen Größen (siehe Bild mit 2 Exemplaren).
    Hinweis: Auf dem 1.Bild liegen die Pilze vertauscht, also der linke Pilz ist auf den Folgebilder rechts zu sehen.
    Vielen Dank für eure Hilfe
    Schneesurfer

  • Hallo Schneesurfer!


    Ich denke, beides sind Nebelkappen. Ich finde die Stielform gar nicht so unterschiedlich, nur die Dimensionen sind ´s, das ist aber ok.
    Sicher kannst du dir sein, wenn du beide beschnüffelst, denn die Nebelkappe hat einen sehr spezifischen, einprägsamen Geruch (kann man schlecht beschreiben, irgendwie nervig parfümiert, andere finden den Geruch angenehm).


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024