Hallo zusammen,
heute waren wir auf Fotosafari
Auf schöne Funde hoffend, gingen wir seit langem wieder einmal mit kompletter Fotoausrüstung in den Wald.
Die Pilzwelt zeigte sich in überraschend großer Artenvielfalt und wir durften ein paar sehr schöne Funde machen.
Eine kleine Auswahl wollen wir Euch gerne zeigen. Alles Funde aus einem Gebiet. Der Kalk fängt an zu blühen
Film ab:
Ein "Klassiker" aus diesem Waldstück und in diesem Jahr wieder sehr zahlreich vertreten:
Tiger-Ritterling - Tricholoma pardinum
Die für diese Art typischen Guttationstropfen am Stiel.
Hier noch mehr Guttationstropfen
Und noch ein paar...
Rötender Saftwirrling - Abortiporus biennis, ein wirklich hübscher Pilz, wie wir finden.
Es folgen drei Pilze ohne Namen. Die wird jeder von Euch kennen
Über diese freuen wir uns auch immer wieder, wenn sie dann mal da sind:
Reifpilz - Cortinarius caperatus
Riesenrötling - Entoloma sinuatum
Gelbgrüner Kammporling - Albatrellus cristatus
Ein paar frische Erdsterne:
Sollte der Gewimperte Erdstern - Geastrum fimbriatum sein
Ein nicht allzu häufiger Geselle:
Braunhaariger Wurzelrübling - Xerula pudens
Nun zwei für uns unbekannte:
Ein hübscher kleiner Cortinarius
??? Da sind wir irgendwie ziemlich planlos
Es gab auch ein paar Korallen:
Dafür haben wir auch keinen Namen.
Zum Abschluss unser Fund des Tages:
Rostroter Lärchenröhrling - Suillus tridentinus
Es war ein ganz großer Wunsch von uns den mal in "hübsch" zu finden! Wir kennen hier nur einen Standort und auch dort
kommt er nicht regelmäßig. Bislang fanden wir nur einmal ein paar Exemplare und die waren alles andere als fotogen.
Ein schöner anfänglicher Herbstaspekt, der sich uns heute bot. Alles konnten wir nicht fotografieren.
Neben vielen Cortinarien, Rötlingen ect. fanden wir auch die ersten kleinen Schnecklinge.
Vielleicht hat Euch ja die kleine Runde auch gefallen, wir waren jedenfalls schwer begeistert
So kann es gern weitergehen...
Liebe Grüße in die Runde von den
HoBis