Hallo, hier ein mit unbekannter Pilz. Leider nur zwei Schnappschüsse... Bin diese Woche nochmal im Wald dann nehme ich meine Kamera mit
Vieleicht kann jemand den Pilz dennoch bestimmen ..
Danke
Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 2.198 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Beorn.
Hallo, hier ein mit unbekannter Pilz. Leider nur zwei Schnappschüsse... Bin diese Woche nochmal im Wald dann nehme ich meine Kamera mit
Vieleicht kann jemand den Pilz dennoch bestimmen ..
Danke
Hallo,
das sollten doch eher Risspilze sein; ggf. Telamonien. Aber Häublinge sehen doch anders aus. Ohne Mikroskop und ggf. nähere Informationen sind deine Funde eh nicht zu bestimmen; zumindest nicht genau.
l.g.
Stefan
Hallo Ceoluka,
ich denke an Cortinarius, vermutlich Hautköpfe. Welche genau kann man anhand der Bilder kaum sagen.
Hallo,
ich schließe mich Annas Meinung an. Bei Hautköpfen (Cortinarius, Sekt. Dermocybe) ist die Farbe der jungen, unversporten Lamellen ein ganz wichtiges Bestimmungsmerkmal. Diese hier sind schon so alt, dass die rostbraune Sporenfarbe die ursprüngliche Lamellenfarbe überlagert und eine Bestimmung per Foto schwer macht. Dennoch könnstest du den Fund mit C. malicorius vergleichen.
FG
Oehrling
Hallo.
Malicorius? also eine der Arten mit jung orangenen Lamellen? Und ich hätte fast auf eine der Arten mit jung gelben Lamellen getippt. Aber das ist wohl in der Tat in dem Alter kaum noch sicher festzustellen.
C. malicorius hat im Längsschnitt übrigens gerade in dem Alter auffallend olivgrünes Fleisch.
LG, Pablo.