Ab und an kommt doch noch was Neues für mich. Diese Sordaria ist ein Freilandfund auf Kaninchendung. Ich hab sie als S. superba bestimmt. Oder gibt es noch was anderes?
Sordaria superba ?
- Rada
- Erledigt
Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.717 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Rada.
-
-
Diese Sordaria ist ein Freilandfund auf Kaninchendung. Ich hab sie als S. superba bestimmt. Oder gibt es noch was anderes?Mit der Sporengröße und breiter Gelhülle gibt es wohl keine Alternative, Ralf!
S. macrospora hat deutlich größere Sporen, S. humana etwas kleinere und eine nur rudimentäre Gelhülle.Nach fimicola, humana und macrospora die vierthäufigste Art der Gattung in Sachsen. Als Substrat stelle ich hauptsächlich Hase fest, aber auch Reh, Maus, Fuchs und Wildschwein.
Schön, dass dir wieder ein pers. Erstfund gelungen ist!
Ich glaube, die gehen nie aus. Auch ich werde noch gelegentlich von einer neuen Art überrascht.LG Nobi
-
Hallo Nobi,
Danke für die Bestätigung. Dieses Jahr ist es nicht so weit her mit Neufunden. Irgendwie scheint sich die Trockenheit auch auf die Dungis auszuwirken, so dass auch in der Kultur nicht viel Neues kommt.