Steinpilz oder ???

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 2.681 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Pilzliesl.

  • hallo, heute hatten wir eine bunte Mischung aus Stockschwämmchen(wird morgen genau bestimmt),Steinpilzen,Pfifferlingen,Parasol,Hallimasch,Eselsohren,Täublingen,Maronen usw.....



    Bei einem Röhrling bin ich mir diesmal nicht ganz sicher , ob es ein Steinpilz ist.
    Er ist a 8cm hoch, sehr fest an Hut und Stiel, Hut dunkel-fast schwarz, Stiel bleibt normal weiß an Schnittstelle,
    Geschmack normal ( dachte erst an einen Bitterling... )
    Problem: ein mir unbekannter, anis-ähnlicher Geruch ?


    Hat jemand eine Idee ... ? ( oder ich hab nur was mit der Nase ... aber so hat noch kein Steinpilz gerochen bei mir ... )




    -Achte auf das Kleine in der Welt, das macht das Leben reicher und zufriedener-

  • Danke euch... ja Bild 3 soll auf das Netz hinweisen... Wenn es ein FichtenKiefernsteinpilz ist freue ich mich über den Erstfund.... Aber der Geruch ?!

    -Achte auf das Kleine in der Welt, das macht das Leben reicher und zufriedener-

    Einmal editiert, zuletzt von cleoluka ()

    • Offizieller Beitrag

    Hallo.


    Kiefer, nicht Fichte. ;)
    Einfach dem Link folgen. Da muss auch keine Kiefer stehen, Buche und Eiche gehen auch als Mykorrhizapartner.
    Der Geruch ist dann wohl ein Artefakt. Woher das kommt: Keine Ahnung. Aber ein Kiefernsteinpilz ist das schon und Anisgeruch habe ich an dem noch nie festgestellt, ist auch nirgendwo als charakteristisch beschrieben.



    LG; Pablo.

  • Hallo cleoluka,
    diese violetten Täublinge in deinem Korb, nimm die lieber nicht in den Topf mit rein. Sie sehen mir stark nach Buckeltäubling aus, und Buckeltäublinge machen wegen ihrer bitteren Huthaut den Geschmack hin.
    FG
    Oehrling

    PSVs dürfen weder über I-Net noch übers Telefon Pilze zum Essen freigeben - da musst du schon mit deinem Pilz zum lokalen PSV!


  • Hallo cleoluka,
    diese violetten Täublinge in deinem Korb, nimm die lieber nicht in den Topf mit rein. Sie sehen mir stark nach Buckeltäubling aus, und Buckeltäublinge machen wegen ihrer bitteren Huthaut den Geschmack hin.
    FG
    Oehrling


    Hallo, ja ist korrekt und sind mit Absicht gesammelt ... Im Auflauf mit richtigen Gewürzen sehr lecker und nicht mehr bitter

    -Achte auf das Kleine in der Welt, das macht das Leben reicher und zufriedener-

  • Grüß Dich cleo guten Morgen,




    die Täublingsregel: zumindest für mich; mit der Zunge an der Schnittstelle lecken. Wenn bitter oder scharf bleibt er im Wald.



    Und ja............. ein schönes Exemplar von Kiefernstoni, den Du da hast. Für mich ein König unter den Stonis.






    Liebe Grüße





    Heidi

    Jeder Tag an dem Du nicht gelacht hast, ist ein verlorener Tag.
    Auch von mir gibt es keine Essensfreigabe.



    100 Chips, da Islandwette verloren = 95 Chips
    95-2 Chips für Jan-Arnes Rätsel = 93 Chips
    93-5 Chips für Grünis Grauen Wulstling= 88 Chips
    88-10 Chips für APR 2017 = 78
    78 + 10 (APR 2017 als erste über die Hälfte der Gesamtpunkte gekommen) = 88

    88-3 Chipse für OPR = 85

    85 - 10 Chips für APR 2018 = 75

    75 + 5 fürs APR = 80

    80 -10 Chipse für APR 2019 = 70 Chipse

    70 +5 Apr 2019 = 75


    Keine Veröffentlichung ohne mein Einverständnis!!!!!!