Langstieliger Knoblauchschwindling + Violetter Lacktrichterling ?

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 3.041 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von wildpflanzenfan.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Frank,


    zweimal "Ja". :)


    LG, Jan-Arne


    Im Forum gibt es keine Verzehrfreigaben, nur Hilfestellungen zu eigenständigen Vergleichen!


    Meine Homepage mit Kurzportraits von Pilzen und Tieren: fungaundfauna


  • Update:


    Der Langstielige Knoblauchschwindling riecht im rohen oder leicht erwärmten
    Zustand am stärksten.
    Beim Kochen bemerkt man 1 Hut pro Portion nicht mehr (geruchlich und geschmacklich).


    Wieviele Hüte hast Du insgesamt verwendet?


    Ich habe gestern 2 Hüte inklusive Stiel (waren eingefroren) zusammen mit Hackfleisch erhitzt geschmacklich fast nichts bemerkt. Der Geruch des Gefrierguts war noch sehr stark; mit zwei frischen Fruchtkörpern wäre es vielleicht anders gewesen. Ich erhöhe nächstes Mal auf 3 komplette Fruchtkörper.
    Hier im Forum gibt es aber Berichte über deutlich höhere Mengen. Ich taste mich einfach sehr langsam heran.


    Viele Grüße,
    Thorsten

    Ich finde Giftpilze/Toxikologie sowie kleines Zeugs wie Conocybe und Mycena spannend. Davon kann ich nichts für die Küche oder zum richtig satt werden empfehlen.

    Einmal editiert, zuletzt von wildpflanzenfan ()

  • Ich habe ein Pfannengericht für mich gemacht.
    1 Portion. 1 Hut.
    Aber später hat die Wohnung nach dem Pilz gerochen,
    Das Aroma scheint sich zu verflüchtigen.


    Und ich habe später ein leichtes Ziehen in der Nierengegend
    verspürt, bin mir unsicher ob es der Knobi war.
    Falls Du soetwas bemerkst, poste es hier, das wäre sehr interessant
    zu wissen.


  • Die Küche riecht bei mir nach dem Schnippseln von den Saitenstieligen Knoblauchschwindlingen stark.
    Wir hatten heute zwar drei im Gericht für 2 Personen, ohne "Knoblauch(pilz-)schock.
    Die wurden diesmal aber wahrscheinlich "zu lange" erhitzt.


    Meine Verkostungen gehen weiter :)
    Ich werde demnächst mal frische Fruchtkörper holen und dann direkt 2-3 davon in einer kleinen Mahlzeit für mich alleine testen.


    Ich habe kein Ziehen oder sonst irgendetwas gespürt
    (noch nie).


    Viele Grüße,
    Thorsten

    Ich finde Giftpilze/Toxikologie sowie kleines Zeugs wie Conocybe und Mycena spannend. Davon kann ich nichts für die Küche oder zum richtig satt werden empfehlen.