Hallo zusammen,
gestern bin ich doch glatt über eine filigrane Schönheit gestolpert deren vorläufiger Name Thelephora penicillata lautet.(mit hilfe einer FB-Gruppe ermittelt)
Aufgrund der Google Bildervergleiche scheint die Art sehr variabel zu sein und außerdem recht selten......
wirklich passende Alternativen konnte ich allerdings nicht finden.
Im BLV ist erwähnt, dass die weißen Teile des Pilzes meist steril sind und so habe ich bislang keine Anhaltspunkte wie ich den festnageln könnte. Ich werde heute abend mal versuchen mit meinen bescheidenen mikroskopischen Mitteln etwas zu finden was weiter helfen könnte.
Habt ihr noch Ideen?
1.
2.
3.