Liebe Spezialisten,
bei der Pirsch heute fand ich neben schönen Exemplaren des kleinen und dünnen lilafarbenen Rötelritterlings ein paar (scheinbar) Trichterlinge, die sich noch nicht recht einsortieren lassen - insbesondere, weil sehr klein und zart:
Beschreibung Hut
1-3cm, junge Exemplare schirmig - ältere Exemplare trichterförmig, cremeweiß, trocken, glatt-ledrig, biegsam
Beschreibung Fruchtschicht
eng stehende, jung fast weiße, später cremegelbliche dicht stehende Lamellen, deutlich und lang den Stiel hinablaufend
Beschreibung Stiel
1,5 - 2cm lang, nur 2-4mm dick, exakt wie Hutfarbe, keine Schuppen, vollstielig, bricht - aber nicht leicht, zu den herablaufeneden Lamellen dicker werdend
eventuelle Verfärbungen bei Druck und im Schnitt
angeschnittenes Fleisch ist und bleibt im Wesentlichen weiß
Geruch (erst unverletzt, dann angekratzt)
weder noch - kein ausgeprägter Geruch
Geschmack
leicht bitter
Begleitbäume, Substrat
Mischwald: Kiefern, Robinie, Wegesrand, Plunderwuchs: Efeu, Traubenkirsche...
Sporenpulver
unbekannt
und zwei Bilder:
beste Grüße und auf eure Hinweise und Ideen - oder vernichtende Urteile gespannt wartend,
Tom