Trocknen von Trompetenpfifferlingen

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 5.896 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von ChristianGL.

  • Hallo zusammen,


    warscheinlich bricht jetzt hinter diversen Computermonitoren Gelächter aus wegen meiner Frage...


    Da ich bisher nur Steinpilze und Maronen getrocknet habe, frage ich mich/ euch ob es normal ist, das meine am Wochenende gesammelten Trompetenpfifferlinge nach/ während dem trocknen eine nahezu schwarze Farbe angenommen haben.


    Der Geruch ist angenehm pilzig/ würzig.


    Pilze sahen vor dem trocknen so aus:


    Ich habe extra meines Erachtens junge knackige Exemplare gesammelt.


    Könnte heute Abend Bilder von den getrockneten Pilzen nachreichen.


    Gruss Christian

  • Hallo Christian,
    Ja, Schwarzfärbung ist bei getrockneten Trompetenpfifferlingen völlig normal.
    Lass es Dir gut schmecken. ;)

    Schönen Gruß,
    Hans aus Bremen
    ------------------
    "Es gibt Gottsucher, Ichsucher und Schwammerlsucher" (G. Polt)



    Einmal editiert, zuletzt von nochn Pilz ()

  • Hallo Christian,



    mach Dir keine Sorgen.......und ja......es ist völlig normal. Wie Dir ja Hans auch schon bestätigt hat. Der Geruch, wenn sie getrocknet sind ist einmalig. Ich liebe diesen Geruch sehr.


    Hier lacht auch keiner über Deine Frage. Warum auch.





    Liebe Grüße




    Heidi

    Jeder Tag an dem Du nicht gelacht hast, ist ein verlorener Tag.
    Auch von mir gibt es keine Essensfreigabe.



    100 Chips, da Islandwette verloren = 95 Chips
    95-2 Chips für Jan-Arnes Rätsel = 93 Chips
    93-5 Chips für Grünis Grauen Wulstling= 88 Chips
    88-10 Chips für APR 2017 = 78
    78 + 10 (APR 2017 als erste über die Hälfte der Gesamtpunkte gekommen) = 88

    88-3 Chipse für OPR = 85

    85 - 10 Chips für APR 2018 = 75

    75 + 5 fürs APR = 80

    80 -10 Chipse für APR 2019 = 70 Chipse

    70 +5 Apr 2019 = 75


    Keine Veröffentlichung ohne mein Einverständnis!!!!!!

  • Wenn Du sie auf niedriger Hitze trocknest, fällt die Schwärzung moderater aus.


    LG Stephan

    Ein Pilzler Namens Guschti Frei

    fand im Wald ein Hexenei.

    Voll Gwunder pocht er ein`ge Male

    an die butterweiche Schale;

    ob wohl ein Vogel drinnen sei?


    Chipcount 68: 100 -15 Beitrag APR2017, +10 Platz 8 (APR2017), +14 Platz 2 (Platzwette APR2017), -15 Beitrag APR2018 +10 Platz 6 (APR2018) - 15 Beitrag APR2019,

    -10 Beitrag APR2020, +6 PLatz 9 (APR2020), +3 Platz 4 (Platzwette 2020), -10 Beitrag APR2021, -10 Beitrag APR2022