Am vierten Januar dieses Jahres enteckte ich einen Austernbaum.
Also eine umgestürzte Buche, die voller Austernseitlinge war.
Die meisten allerdings bereits über ihre Zeit.
Ich berichtete damals hier.
Nachdem nun aktuelle Funde aus dem Raum Dresden gemeldet wurden, habe ich heute die Stelle wieder besucht.
Und wäre beinahe wieder zu spät gekommen!
Bei der ersten Buche mit Pilzen war leider nichts austernseitlingiges zu erkennen.
Ich zeige es euch dennoch.
Plötzlich ein Drache, mitten im Wald! Was wird der wohl bewachen?
Natürlich den Austernbaum, was sonst!
Da sind sie also wieder. Viele Büschel. Hunderte Fruchtkörper.
Ein Teil der Ernte.
Vorgegart und vorbereitet zum einfrosten.
Leider konnte ich ein paar der winzigen Metallblauen Pilzkäfer (Triplax aenea) nicht fotografisch festhalten. Sie waren einfach zu schnell für mich.
Diese leben am und mit dem Austernseitling und ich habe sie mit den Putzresten wieder in die Natur entlassen!
Ihr könnt ja mal auf die Winzlinge achten, wenn ihr die nächste Austernernte einbringt.
LG Nobi