Hallo
Ein Myxomycet auf Dung!
Hat der sich nur verlaufen?
http://bender-coprinus.de/pilz…___didymium_bahiense.html
Ich finde den oft an Pflanzenresten
Grüße Hans
Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 1.404 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von coprinusspezi.
Hallo
Ein Myxomycet auf Dung!
Hat der sich nur verlaufen?
http://bender-coprinus.de/pilz…___didymium_bahiense.html
Ich finde den oft an Pflanzenresten
Grüße Hans
Ein Myxomycet auf Dung!
Hat der sich nur verlaufen?
Kann man so sehen, Hans!
Die laufen ja überall.
Meist sind es unverdaute pflanzliche Fasern, an denen man sie findet.
Sieht man auf deinen Bildern sehr schön.
Man nennt sowas auch fakultativ-coprophil.
Es wurden übrigens schon viele Myxos an Dung festgestellt.
LG Nobi
Nobi schrieb:
Es wurden übrigens schon viele Myxos an Dung festgestellt.
Hallo Nobi!
Mich würde schon mal interessieren welche Myxos auf Dung festgestellt wurden, wenn Du schreibst es gibt viele.
Mir sind nur wenige bekannt, z.B. Didymium difforme oder Didymium dubium.
LG Ulla
Mich würde schon mal interessieren welche Myxos auf Dung festgestellt wurden, wenn Du schreibst es gibt viele.
Mir sind nur wenige bekannt, z.B. Didymium difforme oder Didymium dubium.
Eliasson & Lundqvist (Fimicolous myxomycetes, Bot. Notiser 132, 1979) berichten von 34 Arten an Dung.
Den Artikel (knapp 5 MB) schicke ich dir gern per Mail.
Novozhilov et al. (Myxomycete diversity and ecology..., Fungal Diversity, 2006) erwähnen 23 Species aus 9 Gattungen an Dung.
Diese Arbeit kannst du hier nachlesen.
Siehe u.a. Tabelle auf S. 222 sowie Text auf S. 223.
LG Nobi
Hallo Nobi,
danke Dir für beide Artikel. Ist schon sehr interessant für mich, da mir bisher eben nur wenige Schleimis auf Dung begegnet sind.
Ich sollte vielleicht mehr Feuchtkammerkulturen mit Dung machen?
LG Ulla
Ich sollte vielleicht mehr Feuchtkammerkulturen mit Dung machen?
Das kann nie schaden, Ulla!
Um die nebenbei zu erwartenden "kleinen schwarzen Punkte" können wir uns ja hier im Dungpilzforum kümmern!
LG Nobi
Alles anzeigenNobi schrieb:
Es wurden übrigens schon viele Myxos an Dung festgestellt.
Hallo Nobi!
Mich würde schon mal interessieren welche Myxos auf Dung festgestellt wurden, wenn Du schreibst es gibt viele.
Mir sind nur wenige bekannt, z.B. Didymium difforme oder Didymium dubium.
LG Ulla
Liebe Ulla
Die Mikromerkmale konnte ich in meiner Literatur abgleichen in:
Nannenga_Bremekamp, Neubert_Nowotny_Baumann, Poulain_Meyer_Bozonnet
Diese Art habe ich hier bei mir des öfteren in allen Lebendsabschnitten von weiß über rosa etc. auf Fotos festgehalten.
Die Sporenornamentation ist nicht immer voll ausgeprägt!
Es sollte aber schon so stimmen!
Wer Lust hat kann auch auf der Seite: http://bender-coprinus.de/fundlisten/fundliste_myx.html
meine Funde aus M.G. einsehen!
Weitere seltenere Arten aus anderen Fundorten sind in Pilze der Woche verstreut.
http://bender-coprinus.de/fundlisten/fundliste_pw.html
Grüße aus M.G.
Hans