auf alle Fälle hast das alles wunderbar bebildert. Leider stecke ich selber noch in den "Kinderschuhen", was (Dung)Ascos angeht, deswegen kann ich auch nichts zu deiner Bestimmung sagen.
Nobi oder Ralf werden das aber bestimmt gern und kompetent übernehmen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass es S. versicolor ist, ist tatsächlich sehr hoch. Die Sporenmaße und die der Kluster sind zwar im unteren Bereich, die Sporenoberfläche weist jedoch recht klar zu dieser Art. Wichtig ist, in Wasser zu mikroskopieren, um z.B. das meist vorhandene violette intrazelluläre Pigment zwischen den Paraphysenspitzen zu sehen. Eine sehr variable Art, evtl. sogar ein Artenkomplex! Es gibt ähnliche Arten, weswegen ich mich mittels Ferndiagnose nicht 100%ig festlegen möchte.
Hallo Nobi Ich kenne den eigentlich auch mehr in anderen Farben von Rinderdung und hatte mir davon was anderes erhofft! Danke für die Mikroskopierhilfen. Es kommen da noch Nachzügler wo ich das dann ausprobieren werde.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen