Ciliolarina pinicola

  • Ciliolarina pinicola (Henn. & Plöttn.) Huhtinen (1993)
    Kiefern-Rauhaarbecherchen


    Bei älteren Aufsammlungen sehen die Becherchen wie bepudert aus und sind konvex, erinnern an Polydesmia.
    Zu finden ist sie an toten, noch ansitzenden Ästen von Nadelholz, gern wohl Lärche (Larix) in kleinen unauffälligen Grüppchen, oft an den Narben abgebrochener Ästchen.


    Mikroskopisch fallen die für die Gattung recht großen Sporen auf, welche bei Reife ungewöhnlich schnell 1x septiert sind, und die Inamyloidität der Asci nebst Hakenlosigkeit.





    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024