Hyaloscypha quercicola = Hakenloses Eichen-Hyalinbecherchen

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 2.190 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von thorben96.

  • Hyaloscypha quercicola (Velen.) Huhtinen 1990


    Ziemlich winzig ist es, wie die meisten Hyalinbecherchen.
    Ich fand es an einem liegenden ca. 2 cm starkem Laubholzast. Abtrocknend sieht man mit der Lupe ganz kurze Haare am Rand.

    Die Merkmale zur Bestimmung liegen eher im mikroskopischen Bereich.
    Es ist hakenlos und ohne Porusreaktion mit Liugol.
    Vom Komplex Hyaloscypha intacta/Parorbiliopsis minuta ist es gewissermaßen lediglich durch kürzere Sporen zu unterscheiden, welche auch weniger Öltropfen in sich haben.



    Im Optimalfall findet man unter dem Mikro längere Haare bis ca. 30 µm. Der Apikalteil dieser ist dann auffällig dünnfädig und beträgt ca. die Hälfte der Gesamtlänge.


    VG Ingo W


    Aufsammlung vom 10.12.2016 an sehr morschem Laubholz, vergesellschaftet mit Lachnum impudicum:





    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

    Einmal editiert, zuletzt von Ingo W ()

  • Hallo zusammen,


    ich möchte euch hier auch einen Fund zeigen, den ich am 28.07.2020 an Eichenholz machen konnte.

    Bei meiner Aufsammlung waren die Sporen einen Tick breiter.

    Hier sind die Bilder:

    1.


    2.


    3. Ascus ohne Haken


    4. Paraphysen


    5. Haare


    6.

    7. Keine Reaktion auf Lugol


    VG : Thorben

  • Kann jemand ( Beorn Climbingfreak oder andere Person) im Titel, den Lateinischen Namen hinzufügen, sonst findet man den Pilz bei Suche nicht in der Liste.

    Danke schon einmal im voraus.

  • Beorn

    Hat den Titel des Themas von „Hakenloses Eichen-Hyalinbecherchen“ zu „Hyaloscypha quercicola = Hakenloses Eichen-Hyalinbecherchen“ geändert.