also ich hab mir bioluminiszente pilze bestellt und es kam ein beimpfter holzklotz.
den hab ich auf meine heizung gelegt wo es immer so um die 30 °C waren und es hat sehr lange gedauert bis sich das mycel durchgesetzt hat und jetzt nach einem guten halben jahr(in der beschreibung war was von 2 monaten geschrieben) fängt es an fruchtkörper zubilden. ich hab auf grund vom ende der heizperiode mir jetzt eine brutmaschine zugelegt und den klotz in eine plastikdose gepackt da die brutmaschine keine feuchtigkeit ab kann. die hab ich jetzt auch nochmal von außen mit schaumgummi gedämmt. mal sehen ob 27 °C die richtige temp. sind. falls wer schon erfahrungen hat. haut die temperatur hin oder sollte es eine andere sein?
wer selbst mal die zucht von bioluminszenten pilzen ausprobieren will, ich hab die von jetter-terraristik.
oder forestorganics.net
erfahrungsbericht bioluminiszente pilze(panellus stipticus)
- George23
- Erledigt
Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.547 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von AlexG.
-
-
o.k. update hat alles nicht so funktioniert wie ich mir das vorgestellt habe. bzw ich hatte einen 2ten versuch unternommen und die mycelspritze in den boden meiner topfpflanzen gejagt und mal abgesehen das die regenwürner und sonstige bodenbelebende kleinlebewesen anscheinend das alles aufgefuttert haben, haben die pilze die gekommen sind zwar fast schön neongelb ausgesehen aber bioluminszent war da nix.
-
Moin ...
So weit ich mich erinnern kann.... ist die Temperatur deutlich zu hoch ... vor allem förderst du damit nahrungsKonkurrenten in Form von Bakterien und Hefen ...
Alex