Röhrling ?

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 2.839 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von lupus.

  • Hallo,


    ich habe hier noch ein unbestimmtes Exemplar. Ich tippe auf einen Röhrling. Leider habe ich nur dieses eine Bild.
    Vielleicht kann einer der Experten dennoch etwas dazu schreiben.....




    Viele Grüße
    Wolfgang

    ----------------------------------------------------
    Ich bin ein fortgeschrittener Anfänger. Meine Einschätzungen zu Bestimmungsanfragen sind mit Vorsicht zu "genießen" !
    Und: Nicht jeder meiner Funde muss unbedingt bestimmt werden, ich freue mich einfach über jedes "Kerlchen"... :gzwinkern:

    Einmal editiert, zuletzt von lupus ()

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Wolfgang,


    dein Pilz scheint ein Hybrid zu sein!!


    Ich sehe den Habitus eines Butterpilzes, gewisse Merkmale des Mehlräslings (der Geruch sicher auch, oder?), die Farbe des Ölbaumtrichterlings und die Granulierung eines Überzuckerten Tintlings. Sieht lecker aus - aber ohne Verzehrfreigabe! Weißt du ja. ;)


    LG, Jan-Arne


    Im Forum gibt es keine Verzehrfreigaben, nur Hilfestellungen zu eigenständigen Vergleichen!


    Meine Homepage mit Kurzportraits von Pilzen und Tieren: fungaundfauna

  • Hallo Jan-Arne,


    vielen Dank für deine überaus kompetente und fantasievolle Einschätzung ! :thumbup:
    Da sieht mal man wieder wie wichtig die über die DGfM ausgebildeten PSV`ler sind ! ;)
    Und, dass es hier keine Verzehrfreigabe gibt, ist mir schon klar, obwohl ich ganz vergessen
    hatte zu erwähnen, dass meine Tochter ihn schon verspeist hatte, bevor ich ihn bestimmen konnte.
    Gott sei Dank ist nix passiert ! :D


    Viele Grüße
    Wolfgang

    ----------------------------------------------------
    Ich bin ein fortgeschrittener Anfänger. Meine Einschätzungen zu Bestimmungsanfragen sind mit Vorsicht zu "genießen" !
    Und: Nicht jeder meiner Funde muss unbedingt bestimmt werden, ich freue mich einfach über jedes "Kerlchen"... :gzwinkern:

  • Hallo,


    also ich würde sagen, dass es sich ganz klar um einen frischen Waldmuffin handelt :giggle:


    Liebe Grüße,
    Rotfüßchen


    Ach ja, wegen der Füllung müsste man nochmal das Mikroskop befragen :D

    "Pilze sind erst einmal nicht anwesend, sie verstecken, verbergen, verschließen und tarnen sich, aber es gibt eine Wahrscheinlichkeit und eine Hoffnung, sie zu finden. Die Suche bedeutet Aufbruch, Verheißung, Abenteuer, und je vergeblicher und erfolgloser der letzte Pilzgang war, desto mehr Spannung, Erfüllung, Belohnung verspricht der nächste." (Hans Helmut Hillrichs: Pilze sammeln)


    Pilzmärchen

    Einmal editiert, zuletzt von Rotfuß ()

  • ... vergesst nicht die olfaktorische und guststorische Überprüfung des Exemplars. Ich könnte fast ein paar Chips verwetten, dass dieser Fruchtkörper eine leichte Gbäcknote im Geruch aufweist, mit einer Spur von dunkler Schokolade (wie mein grüner Tee). Geschmacklich sollte diese Art mit einer gewissen Süße aufwarten können. Ich denke, Rotfüßchen und Jan-Arne sind auf dem richtigen Weg.
    [hr]
    P.S.: es gibt eine lokale Variante mit Fruchtaromen, wie z. B. Blaubeere.

  • Sollte man dieses Exemplar trocknen oder lieber in einer Suppe verwerten ?👻

    -Achte auf das Kleine in der Welt, das macht das Leben reicher und zufriedener-

  • Vielen Dank für eure weiteren Einschätzungen !


    Dank Tuppie ("olfaktorisch", "guststorisch", "rehydrieren") konnte ich nach reichlicher Suche im Netz auch meinen Wortschatz erweitern. ;)
    Letztendlich wird eine endgültige Bestimmung wohl nicht möglich sein, da das Exemplar, wie oben bereits erwähnt, mittlerweile verspeist wurde. Selbst Anhängern koprophiler Pilze kann ich nicht dienen, denn ich habe keine Probe genommen... :D


    Viele Grüße und danke, dass ihr auf den Spaß reagiert habt! :)
    Wolfgang

    ----------------------------------------------------
    Ich bin ein fortgeschrittener Anfänger. Meine Einschätzungen zu Bestimmungsanfragen sind mit Vorsicht zu "genießen" !
    Und: Nicht jeder meiner Funde muss unbedingt bestimmt werden, ich freue mich einfach über jedes "Kerlchen"... :gzwinkern:

    Einmal editiert, zuletzt von lupus ()