Heute, Südpfalz

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 2.419 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Fungi-Troll.

  • Hallo,


    ich habe heute eine neue Stelle erkundet und über
    10 Stück von den Burschen gefunden. An alten Weiden.
    Die meisten waren noch sehr klein und habe sie stehen lassen.
    Ich vermute mal, dass es Böhmische Verpeln sind, der Geruch ist deutlich
    pilzig. Der Stiel war beim Abschneiden ziemlich fest.
    Aber wegen der starken Runzeligkeit hatte ich auch an die Runzelige Fingerhutverpel
    gedacht... Deren Geruch soll aber unbedeutend sein.


    Gruß,


    Frank









    • Offizieller Beitrag

    Hallo Frank,


    da bringst du etwas durcheinander. Die Böhmische Verpel (Verpa bohemica) wird auch Runzelverpel genannt. Genau die hast du hier meiner Meinung nach gefunden. Die Fingerhut-Verpel (auch Glatte Fingerhutverpel - Verpa conica) hat keine Runzeln.


    LG, Jan-Arne

    • Offizieller Beitrag

    Hallo!


    Achso. Wieder mal eine dieser 123Pilze-Deutschnamen-Neuschöpfungen. :D Auch wenn es bei Google ansonsten noch einige Ergebnisse auf ausländischen Seiten gibt, glaube ich nicht, dass es diese Art wirklich gibt. Das Index Fungorum zumindest spuckt dazu nichts aus.


    Fakt ist, dass der Stiel von Verpa conica (und möglichen Varianten) hohl sein müsste. Du hast mit deinem Schnittbild bewiesen, dass es bei deinem Fund nicht so ist. Daher bleiben es für mich Runzel-Verpeln.


    LG, Jan-Arne

  • Vier schöne Spitzmorcheln. War heute zum ersten mal für dieses Jahr ernten. Der Dörrex brummt schon.

    Grüße aus dem Saarland, Holger smilie_ga_006.gif 

    "I'm only happy when it rains
    I'm only happy when it's complicated
    And though I know you can't appreciate it
    I'm only happy when it rains"
    (Garbage)