aus meinem Fotoalbum 24

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.822 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Beorn.

  • Hallo Leute,
    erstmal vielen Dank für die Bestimmungshilfe von Stefan, Pablo, Jan Arne, Ula und Ingo W. :thumbup: Heute kommen die letzten Fotos von unseren ersten Waldgängen dieses Jahr. Da ist auch wieder ein Pilz dabei, der uns ein bisschen überrscht hat, weil wir nicht dachten, dass wir ausser Baumpilzis überhaupt was finden. Der kleine Pilz stand alleine vor ein paar Nadlern (Fichten?) und er roch wunderbar nach Anisplätzchen. Papa meinte, ich soll ihn trotzdem mitnehmen, damit ich lerne, wie man Pilze bestimmt und dass ich so einen vielleicht nie wieder finden werde. Ich mache das nicht gerne, weil ich finde, dass viele Leute viel zu viel Pilze ernten :/ . Wir Kinder werden auch mal gross und wenn zuviele Pilze wegkommen finden wir keine mehr, wie sollen sie sich denn fortpflanzen, wenn sie nicht aussporen dürfen? Ich weiss, dass es nichts ausmacht, ob man abschneidet oder herausdreht, aber ohne Sporen wächst anderswo nichts Neues und irgendwann ist Ende ;( . Vielleicht soll man darüber nachdenken, ob man den Pilzkorb immer bis zum Rand füllen muss.
    Kann jemand einen Tipp geben, was für Pilzis auf den Fotos sind?


    LG.
    Alisa <3

  • Huhu Alisa,



    Du sagst.....er roch nach Anis? Dann käme für mich eine Anis-Tramete in Betracht.



    Und was Deine Denke angeht......alle Achtung, da könnte sich manch Erwachsener eine dicke Scheibe abschneiden. Chapeau.





    Liebe Grüße





    Heidi

    Jeder Tag an dem Du nicht gelacht hast, ist ein verlorener Tag.
    Auch von mir gibt es keine Essensfreigabe.



    100 Chips, da Islandwette verloren = 95 Chips
    95-2 Chips für Jan-Arnes Rätsel = 93 Chips
    93-5 Chips für Grünis Grauen Wulstling= 88 Chips
    88-10 Chips für APR 2017 = 78
    78 + 10 (APR 2017 als erste über die Hälfte der Gesamtpunkte gekommen) = 88

    88-3 Chipse für OPR = 85

    85 - 10 Chips für APR 2018 = 75

    75 + 5 fürs APR = 80

    80 -10 Chipse für APR 2019 = 70 Chipse

    70 +5 Apr 2019 = 75


    Keine Veröffentlichung ohne mein Einverständnis!!!!!!

    • Offizieller Beitrag

    Hallo.


    Das erste könnte schon eine Tramete (von unten) sein.
    Aber wenn ich Alisa richtig verstanden habe, war der Anispilz der zweite.


    Da würde ich den langstieligen Anis - Trichterling (Clitocybe fragrans) vermuten.
    Die Art ist ziemlich häufig, erscheint das ganze Jahr über, duftet wunderbar nach Anis oder auch Marzipan. Ist aber leider giftig.
    Dennoch ein hübscher Pilz, der für eine angenehme Duftnote im Wald sorgt.



    LG, Pablo.