Klar kann man Pilze geruchlich unterscheiden!!!! Und ich arbeite damit.
Aber- ganz ehrlich? Karbolchampignon , Schafchampignon- nicht immer mag ich mich auf den Geruch verlassen.
Je besser ich beide kenne, umso ähnlicher finde ich beide, wenn die typischen Merkmale nicht klar sind.
Bei Champis gehe ich ja oft auch nach Geruch, wenn eindeutig, würde mich aber nicht umbringen, wenn ich falsch läge.
Ich bekomme die dann im Zweifel über den Kochwassertest unterschieden.
Mehlraslinge und die gefährlichen Trichterlinge soll man ja teilweise nur über den Geruch unterschieden bekommen. Ja, der ist deutlich. Aber ich traue meinem Näschen grundsätzlch nicht (wegen der Karbolis)- ich nehme GRUNDSÄTZLICH Sporenpulver. Echt ein Aufwand. Aber ich traue meinem Näschen nicht.
Aber Mehlraslinge, wie leicht redet man sich beim Geruch was ein?
Wie geht es Euch damit? Würdet Ihr Pilze NUR nach Geruch bestimmen und ESSEN?