4 Grad Süd (47: Ganoderma spec.)

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 997 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von abeja.

  • Hallo,


    einer noch, der letzte neue Porling in meiner Tropenpilz(bild)-Sammlung (Mahé, Seychellen 2016).


    Nr. 47: zwei Exemplare gefunden an einem Baumstumpf, dunkle feuchte mückige Ecke...
    Den halte ich für eine Ganoderma-Art aus der Ganoderma applanatum-GRUPPE (noch "applanater" als unsere Exemplare)


    Auffällig halbrund, nur 6 cm breit, oben nur an einer Stelle angesetzt (ist da abgebrochen),
    matte Oberfläche, konzentrisch zoniert, weiße Zuwachskante
    nur ganz dünne Schicht Huttrama, 1 mm (bricht im trockenen Zustand ab), Trama braunrot mit weißen Einschlüssen
    Röhrentrama gleichfarbig, starke Reaktion (Schwarzfärbung) mit KOH
    Porenschicht fein (4-5 Poren pro mm), frisch weiß, man kann darauf schreiben, verfärbt sich bei Berührung sofort.


    Bilder (Probe ist vorhanden):
    47a


    47b


    47c feucht


    47d feucht


    47e


    47f


    47g


    47h

  • Hier wird es schwierig, da diese Gattung in den Tropen schlecht bearbeitet ist und G. applanatum normalerweise eine temperate Art ist. Genauso ist es mit der Gruppe G. lucidum. Da ist vieles zusammengefaßt, was noch getrennt werden müßte.


    Lege den Fund am Besten als Ganoderma spec. ab.


    LG
    Frank


  • Hier wird es schwierig, da diese Gattung in den Tropen schlecht bearbeitet ist und G. applanatum normalerweise eine temperate Art ist. Genauso ist es mit der Gruppe G. lucidum. Da ist vieles zusammengefaßt, was noch getrennt werden müßte.


    Lege den Fund am Besten als Ganoderma spec. ab.


    LG
    Frank


    Hallo Frank,
    prima, danke, eine Ganoderma spec. ist es dann auf jeden Fall.