Ascobolus lignatilis ?

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 1.871 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von thorben96.

  • Hallo zusammen


    Diesen Ascobolus hatte ich am 10.6.16 von einer Baumstumpfwurzel geerntet gehabt.
    Könnte das Ascobolus lignatilis sein ?
    Hier sind die Bilder:
    1.


    2.


    3.


    4.


    Reaktion in Lugol
    5.


    6.


    Sporen
    7.


    8.


    VG : Thorben

  • Ahoi, Thorben,


    Deine Frage kann ich leider nicht beantworten,
    aber die Sporenbilder - ziemlich Sahne! :thumbup:


    LG
    Peter

    Link zu Pilzlehrwanderungen: Pilzschule Rhein-Main

    Link: Verzehrfreigaben gibt es online nicht

    Galerie: Pilzfotos "zum Anfassen"/Stereobilder

    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Soll er doch im Dunkeln tappen...ich fange lieber Pilze. Fossas sind auch nur aktiv, wenn es sich lohnt.

    Meine Fotos und Artwork dürfen nicht ohne meine vorherige ausdrückliche Genehmigung außerhalb dieses Forums verwendet werden!

    Pilz-Chips: 90+8 für Nobis Pilz-Cover-Rätsel=98, +2 Interne Tribünen-Punkte-Wette APR 2022=100, +4 PhalschPhal-Gedicht APR = 104 +5 Rätselgedicht = 109, 3 als Rätselprämie an Lupus = 106, Gnolm-Kreativpreis APR 2024 +3 = 109

  • Hallo!

    Zitat


    .......aber die Sporenbilder - ziemlich Sahne!


    Und ein Lehrbeispiel dafür, dass man die Ornamentation bei Sporen in der Gesamtheit sehen muss.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

    • Offizieller Beitrag

    Hallo.


    Ach ja, die Gesamtheit der Sporen... ;)
    Wie stark wurde denn das Präparat mit den Sporen auf dem letzten Bild gequetscht? Die relativen Riesensporen operculater Ascos sind bisweilen recht empfindlich beim Quetschen, da geht gerne mal was kaputt.



    LG, Pablo.

  • Hallo Pablo!


    Das letzte Sporenbild meinte ich auch gar nicht. Da hast du recht: die sind wohl Ergebnis von zu viel Druck.


    Aber schau dir mal die Ausrichtung des Ornaments im Bild davor an! Hauptsächlich längsstreifig mit Gabelungen, aber auch welche, die diagonalstreifig sind und die mittlere tanzt ganz aus der Reihe.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Ingo!


    Achso. Stimmt natürlich. :)
    Da gibt es bei Ascobolus - Arten anscheinend immer eine recht große Streuung, was die Ornamentierung betrifft. Und dann braucht man immer ein Gesamtbild.
    Beim Mikrotag gestern vom Pilzverein sind wir auch eine Scutellinia crinita durchgegangen, wo die Sporenornamentik auch von Ascus zu Ascus etwas schwankte.
    Nicht so auffällig wie hier, aber am besten schaut man sich immer möglichst viele Sporen an.
    Wobei das noch einigermaßen gut erklärbar ist (Variationsbreite und so), aber eine Peziza arvenensis mit inamyloiden Asci ist dann ein Super Vorführeffekt, was so alles schief gehen kann.
    "Dann färben wir mal den Ascus mit Lugol an. Achtung:
    ...
    Mist!"



    LG, Pablo.

  • Hi Pablo!


    Echt passiert mit den Peziza-Asci?


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

  • Hallo zusammen


    Also die Sporen sahen wirklich komisch aus, aber das Standartornament bzw. das überwiegende Ornament sieht so aus:
    9.


    Das Bild Nr. 8 hatte ich deswegen festgehalten, weil das auf der Seite von Björn hier besonders hervorgehoben ist, weshalb ich auch zu Ascobolus lignatilis tendiere.
    Nur meine gemessenen Sporen sind kleiner :/
    Falls die Zeit da ist, dann schaue ich mir den Rest der Probe an, aber momentan liegen zu viele Proben auf dem Tisch, davon Unmengen Inocyben, Pezizas und eine rundsporige Scutellinia :/


    VG : Thorben

  • Hallo Thorben,


    das sollte schon A. lignatilis sein. Die fast netzige Struktur auf Foto 8 ist typisch bei älteren Sporen. Möglicherweise hast Du auch nur das Perispor abgebildet. Das kann sich im Alter leicht lösen.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Ingo!



    Hi Pablo!


    Echt passiert mit den Peziza-Asci?


    VG Ingo W


    Passiert. :)
    Bernd Oertel meinte, daß da vielleicht bei der Lagerung was kaputt gegangen ist.
    Jedenfalls soll das nur meinen, daß man sich unter umständen nicht an einem einzelnen Merkmal aufhängen darf.
    Alles andere war ja makro- wie mikroskopisch eindeutig, wobei wir da dann natürlich ganz genau hingeschaut haben.



    LG, Pablo.

  • Hallo Ralf


    Zitat


    das sollte schon A. lignatilis sein. Die fast netzige Struktur auf Foto 8 ist typisch bei älteren Sporen. Möglicherweise hast Du auch nur das Perispor abgebildet. Das kann sich im Alter leicht lösen.


    Ich habe es jetzt so abgespeichert :)


    VG : Thorben