Hallo,
ich habe heute wieder einmal die Zeit gefunden um meinen Parks einen Besuch abzustatten. Das Wachtum hat deutlich nachgelassen aber es gab doch noch so einiges zu finden.
Langsam vertrocknende Nelkenschwindlinge
Sommer-Steinpilze aber nur noch wenige
vereinzelte Netzhexen
hier vermute ich den Gebänderte Hainbuchen-Milchling (Lactarius circellatus), Geschmack kurzzeitig mild aber dann extrem scharf?
auch weil diese hier in unmittelbarer Nachbarschaft wuchsen, Hainbuchen-Raufüß
Kahler Krempling
dann gab es noch einige Frauentäublinge und Fleischrote Speisetäublinge
mit solch büscheligem Wachstum habe ich diese vermutlichen Kammtäublinge (Russula spec.) noch nie gesehen
ein kleines Grüppchen vom Tränenden Saumpilz
ebenfalls noch zu finden war ein vermuteter Kleiner Blutegerling (Agaricus silvaticus). Der hatte gerade ein Drittel der Größe vom letzmalig gefundenen Großen Blutegerling.
Es lies sich auch noch ein Exemplar vom Fichtensteinpilz blicken.
Dann gab es noch ein paar Unbekannte wie diese hier unter Eiche, Linde und Hainbuche:
und diesen hier der ein Wurzelnder Schleimrübling sein könnte aber irgendetwas passt da nicht.
Bilder vom Anhängelröhrling, Blutroten Röhrling ind vom Queraderigen Milchling kann ich leider nicht liefern da zu diesem Zeitpunkt mein Akku leer war.
Ich hoffe das es euch gefallen hat und wünsche jedem tolle Funde.
VG Jörg