Wo kommen die denn auf einmal her?

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 2.510 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Hannes2.

  • Hallo,


    heute habe ich auf einem Rasenstück neben dem Haus meiner Mutter dies Hundsruten gefunden. Die sind gerade einmal 3-4 cm groß.



    Dieses Rasenstück mit einer einzelnen Birke drauf kenne ich seit über 20 Jahren und dort gab es noch etwas anderes als Birkenpilze, Kahle Kremplinge und Birkentäublinge. Wie die dorthin kommen ist mir ein Rätsel.


    Ist das nun Mutinus ravenelii oder Mutinus elegans? In tendiere zu ersteren.


    Für sachdienliche Hinweise wäre ich dankbar.


    VG Jörg

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Jörg!


    Ich kann's nicht sagen welche der beiden: Weil sie sich mir beide noch nicht gezeigt haben und ich mich darum mit der Unterscheidung noch gar nicht ernsthaft auseinandersetzen musste.
    Aber wo die herkommen, dazu habe ich schon eine Vermutung: Aus ihren Hexeneiern. :cool:



    LG, Pablo.


  • Hallo, Jörg!


    Aber wo die herkommen, dazu habe ich schon eine Vermutung: Aus ihren Hexeneiern. :cool:


    LG, Pablo.


    Hallo Pablo,


    das hätte ich jetzt nicht gedacht :D .


    Die scheinen ja wirklich ziemlich selten zu sein wenn nicht einmal Du sie bisher gefunden hast. Das ist ja auch ein Erstfund für mich. Ich werde sie vielleicht einmal wo anders einstellen.


    Danke für dein Feedback :thumbup: .


    VG Jörg

  • Guten Morgen Hannes,




    ja......das ist die himbeerrote Hundsrute. Ich hatte mal die normale. Das ist aber bestimmt schon 1-2 Jahre her.






    Seitdem hab ich sie nicht mehr gesehen. Die himbeerrote soll ja recht selten sein. Bei 123 steht......Priorität 3. Und das heißt.......sehr selten.


    Gratulation zu diesem Fund.





    Liebe Grüße





    Heidi

    Jeder Tag an dem Du nicht gelacht hast, ist ein verlorener Tag.
    Auch von mir gibt es keine Essensfreigabe.



    100 Chips, da Islandwette verloren = 95 Chips
    95-2 Chips für Jan-Arnes Rätsel = 93 Chips
    93-5 Chips für Grünis Grauen Wulstling= 88 Chips
    88-10 Chips für APR 2017 = 78
    78 + 10 (APR 2017 als erste über die Hälfte der Gesamtpunkte gekommen) = 88

    88-3 Chipse für OPR = 85

    85 - 10 Chips für APR 2018 = 75

    75 + 5 fürs APR = 80

    80 -10 Chipse für APR 2019 = 70 Chipse

    70 +5 Apr 2019 = 75


    Keine Veröffentlichung ohne mein Einverständnis!!!!!!

  • Ich dachte auch schon mal die Himbeerrote gefunden zu haben. Sie war es dann aber doch nicht.
    Aber eine die sooo himbeerrotig aussieht wie deine wird wohl auch eine sein. Toller Fund! :thumbup:


    Und bzgl. des Auftretens dort ...
    Evtl. hat ja ein Pilzgucker mit seinen Schuhen mal in dem Garten was abgeladen ? :)

  • Hallo,


    vielen Dank für euer Feedback :thumbup: . Damit haben sie ja doch noch einen Namen bekommen und dank Haralds Kommentar kann ich die beiden jetzt auch auseinanderhalten.


    Das war auch ein Erstfund für mich.


    Halllo Heidi,


    die Gemeine Hundsrute habe ich auch noch nie gefunden. Danke fürs Zeigen :thumbup: .


    VG Jörg