Maronenröhrling?

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.935 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Helge Schulz.

  • Hallo,


    habe diesen einsamen Gesellen im September am Stamm einer Fichte auf sehr sandigem Boden fotografiert. Habe anfänglich eine Marone vermutet, nur der Stiel irritiert mich durch seine Form. Auch die Hutkappe war leicht pelzig.


    HG Helge


  • Hallo Helge,


    Doch, dein Bild zeigt definitiv eine Marone Boletus badius. Die "pelzig" -> samtig bräunliche Kappe und der bräunliche Stiel spricht hier für diesen Pilz. Ausserdem haben Maronen helles weißliches Fleisch das im Schnitt leicht blaut, musst beim nächsten mal darauf achten ;)


    schöne Grüße,
    Andreas