Hilfe! Pilzwachstum aus der Küchenwand!

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 1.961 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Tuppie.

  • Hallo Ihr Lieben!


    Seit kurzer Zeit wächst aus meiner Küchenwand ein Pilz.
    Ich habe leider keine Ahnung, wie dieser Pilz dort wachsen konnte.


    Vielleicht hat es mit der Teelieferung aus Japan zu tun?
    Oder mit irgendwelchen Exotischen Früchten als Sporenträgern?


    Ihr könnt mir sicher weiterhelfen!


    So etwas habe ich noch nie gesehen...


    Aber schaut selbst:







    Das heftigste ist, dass er auch Bioluminiszenz aufweist, krass.
    [hr]


  • Moin Moin


    Dieses Phänomen beobachten wir zur Zeit sehr häufig...
    Es scheint eine Folge der Energiewende zu sein...
    Jedoch nicht in allen Haushalten. Nur in solchen, wo der gefährliche Ökostrom genutzt wird.
    Typisch aus Wasser und Biomasse ...


    Alex


  • So etwas habe ich noch nie gesehen...


    Vergleiche mal mit Lasserausstroemius birnbaumii.


    Der sucht sich u.U. die krassesten Substrate
    zur Biomanifestation...


    Wenn gar nichts hilft:
    schick mir mal ein Exsikkat.


    Dann wird das schon...


    Beileid:
    Malone

    Link zu Pilzlehrwanderungen: Pilzschule Rhein-Main

    Link: Verzehrfreigaben gibt es online nicht

    Galerie: Pilzfotos "zum Anfassen"/Stereobilder

    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Soll er doch im Dunkeln tappen...ich fange lieber Pilze. Fossas sind auch nur aktiv, wenn es sich lohnt.

    Meine Fotos und Artwork dürfen nicht ohne meine vorherige ausdrückliche Genehmigung außerhalb dieses Forums verwendet werden!

    Pilz-Chips: 90+8 für Nobis Pilz-Cover-Rätsel=98, +2 Interne Tribünen-Punkte-Wette APR 2022=100, +4 PhalschPhal-Gedicht APR = 104 +5 Rätselgedicht = 109, 3 als Rätselprämie an Lupus = 106, Gnolm-Kreativpreis APR 2024 +3 = 109

  • Hallo Mausmann!
    Das ist wohl eine Option... daher wohl das Wachstum aus der Wand genau da, wo die Flasche stand. Ist der Essbar? Ich weiß ja, dass es keine Verzehrfreigabe gibt, aber grundsätzlich?


    Hallo Alex!
    Echt heftig, wo ich doch noch nicht mal extra Biostrom beziehe. Aber vielleicht reicht ja die geringe Menge aus, die im normalen Stromtarif enthalten ist?


    Hallo Malone!
    Danke für die Benamsung. Den werde ich mal nachgoogeln. Da ich nur das eine Exemplar habe, werde ich ihn wohl wachsen lassen und kein Exsikkat anfertigen. Bis jetzt tut er ja nichts Böses...

  • Hallo Tuppie, das ist ohne Zweifel einer der Tschernobyler Leuchtpilze. Die machen sich mittlerweile auch bei uns breit, um gegen den Atomausstieg zu protestieren.

    Grüße aus dem Saarland, Holger smilie_ga_006.gif 

    "I'm only happy when it rains
    I'm only happy when it's complicated
    And though I know you can't appreciate it
    I'm only happy when it rains"
    (Garbage)


  • Hallo Mausmann!
    Das ist wohl eine Option... daher wohl das Wachstum aus der Wand genau da, wo die Flasche stand. Ist der Essbar? Ich weiß ja, dass es keine Verzehrfreigabe gibt, aber grundsätzlich? ...


    Das ist so eine Sache.
    Man weiß daß der Eierlikör-Pilz dazu führt daß im Körper des Menschen Ameisensäure produziert wird welche zum Abtöten von Gehirnzellen führt.
    Nichtsdestotrotz ist wohl gerade darin auch ein gewisser Reiz liegend denn manche Leute wollen ihr Gehirn gerne ein wenig entlasten.
    Der Eierlikör-Pilz schafft das. Ab einer gewissen Menge macht er nicht nur Beine, Zunge und die Gesichtsmuskulatur locker, er wirkt auch enthemmend und zuweilen visionär. Man erkennt Dinge die man sonst nur verklärt wahrgenommen hat. Große Wahrheiten und Ungesagtes kommen zutage.
    Schon die altehrwürdigsten Druiden kannten und schätzten die Wirkung des Eierlikör-Pilzes. Heute weiß das kaum noch einer unter den modernen Schamanen.
    Aber die Hexen wissen darum, denke ich.
    Viel Freude damit wünsche ich. :)

  • Liabe Tuppie,


    da kann ich Mausmann uneingeschränkt beipflichten, hab viel Freude damit :)


    Das Hexen ein x eins intus habend kennst du den nächsten Schritt. Vorsichtig, mit der Wurzel aus dem Substrat entfernen, genügend Aufnahmen schießen, die Geruchs/- Geschmacksprobe nicht vergessen. Am besten schreibst dir die Ergebnisse gleich auf, die Ameisensäure kann sich auch auf das Gedächtnis auswirken. Angeblich. Mir noch nie passiert.


    Bingo, alle wesentlichen Merkmale hast im Kopfer... äähh... Ameisenbuch.... yepp, im Koffer, eh klar :D


    Jetzt ist Sporen fangen angesagt. Ein rundes Deckelchen mit einem Loch drinnen, gerade so groß, dass der Stiel durchpasst. Eierlikör oder Wasser behutsam ins Glas einfühlen, rein mit dem Leuchtpilz und den Hut drauf hauen. Ziehen lassen, 'ne Stunde oder so.


    Hast du Wasser ins Glas reingefüllt und dir den Eierdingsbumms genehmigt kann eigentlich nicht schief gehen. Jede einzelne Spore solltest du fallen sehen, mit etwas Glück sogar in Zeitlupe ;)


    Bei mir wäre der Fund vergebens aus der Wand gewachsen. Mit den geläufigen Reagenzien, die habe, ist der nicht bestimmbar 8|


    Eigentlich habe ich zur Zeit für nix Zeit, für dich würde ich mich mir deinen Fund näher anschauen. Schick' ihn einfach, mit dem dazugehörigen Reagenzmittelchen. Den Pilz kriegst selbstverständlich zurück,


    :evil:


    LG
    Peter

    "Die, die Kriege von oben führen sind feige Schreibtischtäter, die nicht wissen wie schrecklich Krieg ist".

    Quelle: "Masters Of War", Bob Dylan

    Einmal editiert, zuletzt von Habicht (†) ()

  • Hallo Holger!
    Naja, in den letzten Jahrzehnten hatten sie ja auch gnügend Zeit, bis hierher zu wandern. Sporen fliegen bestimmt sehr weit! Ich werde weitr beobachten...


    Hallo Mausmann!
    Visionäre Enthemmung und verklärte Lockerung der Muskulatur... das hört sich doch an, als müsste ich das unbedingt ausprobieren!


    Hallo Habichterla!
    Ich werde Deine Bestimmungs- und Nutzungstipps genau abarbeiten und fange mit der Verkostung der gelben Flüssigkeit in der Flasche an. Dann vielleicht ein Sporenabdruck. Mal schauen, wie ich damit weiterkomme. Falls das nichts wird, komme ich auf Dein Angebot zurück. Vielleicht wächst ja noch ein weiterer Pilz?!





    @all: Hallo Ihr Lieben!
    Ich freue mich, dass Ihr den Spaß mitmacht! Schön, wenn man mal wieder ungehemmt lachen kann!