Saftling mit grasgrünem Hut ...

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 947 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Hukos.

  • Servus,


    bei einem Spaziergang gestern in einem Park fiel uns ein grasgrüner Pilz in's Auge.
    Leider pflückten wir ihn ungestüm. Die Lamellen waren ebenfalls grün mit gelben Schneiden.


    Der Pilz ist nach 8 Stunden inzwischen angetrocknet, die Farbe veränderte sich in braunocker.


    Bei schlechten Lichtverhältnissen und schlechter Kamera machte ich gerade ein Foto, was ich mithochladen werde.


    Könnte das ein papageiengrüner Saftling sein?


    LG Hukos


    Nachtrag:
    heute Nachmittag war ich erneut in dem Park:
    da gab zu meiner großen Freude viele Exemplare des Saftlings.
    So wunderschöne Pilze - ich bin völlig begeistert!


    Bilder sind in "Pilze allgemein" eingestellt.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Hukos,


    dass das Bild alles andere als gut ist, hast du ja selbst erkannt. In Anbetracht dessen und der Tatsache, dass ich den Pilz noch nie selbst gesehen habe, würde ich schon sagen, dass es fast danach aussieht. ;)


    LG, Jan-Arne


    Im Forum gibt es keine Verzehrfreigaben, nur Hilfestellungen zu eigenständigen Vergleichen!


    Meine Homepage mit Kurzportraits von Pilzen und Tieren: fungaundfauna

  • Vielen Dank für Deine schnelle Antwort, Jan-Arne!


    LG Hukos

    liebe Grüße


    Marion und Marcus


    Pilze sind für uns wie Hunde: Sie treiben uns bei jedem Wetter raus in die Natur und bescheren uns das ein- oder andere Ungeziefer :worm: im Haus. Nur dass wir sie nicht füttern - sondern futtern!
    100 Pilz-Chips (die vom Anfang) warten auf's Setzen