Weißer Rasling ?

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 3.059 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von neten.

  • Hallo zusammen,


    heute fand ich in einem Fichtenwald am krautigen Wegrand büschelig wachsende, weiße Pilze, die ich für den Büscheligen Rasling halte.


    Wuchs: Höhe bis 9 cm; büschelig aus gemeinsamer Basis, die sich in den Boden mit einer deutlichen "Wurzel" fortsetzt
    Hut: bis 4,5 cm breit; weiß; Hut färbt nach 1 min mit FeSO4 violett, Lamellen bereits nach wenigen Sekunden
    Lamellen: Lamellen bei jungen Exemplaren milchweiß, bei älteren cremeweiß
    Stiel: weiß, bei großen Exemplaren hohl
    Fleisch: weiß
    Geruch: angenehm, fruchtig-süß


    Dass dieser Rasling wurzelt, konnte ich in meinen Büchern nicht finden. Ist er es trotzdem, oder doch was Anderes?


    Für Eure Hilfe im Voraus vielen Dank


    LG, Dieter


    • Offizieller Beitrag


    Hallo Dieter,


    ich würde es auch so nennen.


    Hallo,


    sehe ich auch so; zumal deine Geruchsangabe mit "süßlich" auch relativ gut passt. :thumbup:


    l.g.
    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.

  • Hallo zusammen,
    ich würde den nicht Büscheliger Rasling (= Lyophyllum decastes), sondern Weißer Rasling (= Lyophyllum connatum) nennen. Der Büschelige Rasling hat einen graubraunen Hut und ist essbar, der Weiße Rasling soll mutagene (kanzerogene?) Inhaltsstoffe haben und sollte daher keinesfalls gegessen werden. D. h. diese beiden verwechselt man besser nicht.
    FG
    Oehrling

    PSVs dürfen weder über I-Net noch übers Telefon Pilze zum Essen freigeben - da musst du schon mit deinem Pilz zum lokalen PSV!

    Einmal editiert, zuletzt von Oehrling ()

  • Hallo Oehrling,


    für den Büscheligen Rasling hab ich den nie gehalten (siehe Thread-Titel). Warum ich das in den Text des Beitrages reingewurschtet hab, ist mir ein Rätsel :/


    Danke für die dreifache Bestätigung.


    LG, Dieter