Hallo zusammen,
heute fand ich diesen braunen festen ca.10cm hohen 8cm breiten Kameraden am Wegrand auf etwa 400m
im Thüringer Schiefergebirge. Habe noch nie sowas gesehen und habe ihn als Böhmische Trüffe ( Pisolithus arhizus)
bestimmt. Wäre dankbar für eine Bestätigung!
VG Dieter
Böhmische Trüffel?
- dieter.heune
- Erledigt
Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 3.255 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von dieter.heune.
-
-
Hi,
passt.
l.g.
Stefan -
Wie Stefan bereits sagte!
Die Böhmische Trüffel heißt ja nicht umsonst auch Schiefertrüffel.
Geh' mal auf die Suchfunktion im Forum und gib Böhmische Trüffel, Schiefertrüffel oder Erbsenstreuling ein.
Du wirst jede Menge Treffer haben.LG Nobi
-
....und ohne Käfer!
-
Hallo
und besten Dank für die schnellen Antworten!
Dann werde ich das mal trocknen und probieren,
wie ein 200€ / kg - Pilz so schmeckt.
VG Dieter -
😄
Das Teil sieht ja nicht sehr appetitlich aus ...
man muss sich auch nicht immer alles in den Mund stecken ...Alex
-
Hat den eigentlich schon mal jemand auf einer Speisekarte gesehen? Für sich privat wird die Summe kaum jemand ausgeben und wenn das irgend ein Restaurant macht, werden die wohl auch damit werben. Die geben das Geld sicher nicht aus, um die Dinger klammheimlich als Geschmacksbooster zu verwenden, zumindest kann ich mir das nicht vorstellen.
Davon abgesehen, gut, Erbsenstreulinge haben schon einen ganz eigenen Charakter, aber 200 €/kg?? Das wären für einen 80-g-Pilz 16 € plus das, was der Laden noch daran verdienen will. Damit das ein Kunde bezahlt, müßte die Böhmische-Trüffel-Pasta schon von Scarlett Johansson serviert werden. Aber da landet ja kein ganzer Pilz auf der Pasta, dafür ist das Aroma viel zu stark. Dann wären vielleicht ein oder zwei Scheiben drauf oder darüber geraspelt. Bei angenommenen 6 Scheiben gleicher Masse macht das rund 2,70 € pro Scheibe und wenn der Trüffel-Sommelier den Böhmer dann nur 2 mal locker über den Hobel zieht, wären wir schon bei Scarlett Johanssons Putzfrau.
-
Hallo,
Nobi hat das ausführlich beschrieben
http://www.pilzforum.eu/board/…-der-boehmischen-trueffelVG Dieter