2. Oktober. Endlich Regen!

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 2.379 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Malone.

  • Ahoi, miteinander,


    2 Nächte langersehnter Regen
    und schon geht wieder was.



    Die mit "Stereo" gekennzeichneten
    gibt es als 3D-Bilder unter dem Link in meiner Signatur.



    Den Auftakt machen frische Dachpilze Pluteus spec.




    Gefolgt vom Großen Blutmilchhelmling, Mycena haematopus.




    Orangeroter Heftelnabeling Rickenella fibula.




    Tintlinge, Coprinus spec. Stereo




    Unbestimmt.




    Knopfstieliger Rübling, Gymnopilus confluens. Stereo




    Junge Zunderschwämme Fomes fomentarius Edit: Laubholzarzporling, Ischnoderma resinosum. Stereo




    Immerhin fussballgroß:
    Krause Glucke Sparassis crispa. Stereo




    Hier zeigt uns der Austernseitling, Pleurotus ostreatus,
    daß er auch zentral gestielt mit kreisrunder Konsole kann.




    Ebenjener. Hotspot. Stereo




    Birnenstäubling, Lycoperdon pyriforme. Stereo




    Ischnoderma spec. cf. Edit: Laubholzharzporling, Ischnoderma resinosumStereo
    Kann der Kiefern-Braunporling auch weißen Rand?
    Danke, Ulla!




    Strukturen.




    Willst Du unverwandt einen Hexenring von Schirmpilzen finden,
    so sprich im Stillen die Worte: "Nicht mal Schirmpilze..."

    Stereo




    Laubholzknäueling Panus conchatus. Stereo




    Und in ganz jung.




    Kurz bevor das Licht ganz schwindet,
    macht noch der Birkenröhrling, der heuer sehr rar war,
    seine Aufwartung.




    Ich hoffe, es hat ein wenig Laune gemacht
    und wünsche viel Spaß bei der Pirsch.


    LG
    Malone

    Link zu Pilzlehrwanderungen: Pilzschule Rhein-Main

    Link: Verzehrfreigaben gibt es online nicht

    Galerie: Pilzfotos "zum Anfassen"/Stereobilder

    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Soll er doch im Dunkeln tappen...ich fange lieber Pilze. Fossas sind auch nur aktiv, wenn es sich lohnt.

    Meine Fotos und Artwork dürfen nicht ohne meine vorherige ausdrückliche Genehmigung außerhalb dieses Forums verwendet werden!

    Pilz-Chips: 90+8 für Nobis Pilz-Cover-Rätsel=98, +2 Interne Tribünen-Punkte-Wette APR 2022=100, +4 PhalschPhal-Gedicht APR = 104 +5 Rätselgedicht = 109, 3 als Rätselprämie an Lupus = 106, Gnolm-Kreativpreis APR 2024 +3 = 109

    Einmal editiert, zuletzt von Malone ()

  • Chapeau & Moin, Käpt'n!


    Sehr schön - offenbar offenbecher Impressionen, sehr fein inszeniert - das macht Hoffung auf ...
    und mehr..
    und noch mehr Pilze!


    Liebe Grüße,
    Uli

  • Hallo Malone, tolle Fotos!
    Da kriegt man wieder richtig Lust auf Pilzsuchen. Aber bei uns ist noch nichts los.
    Auf offenen Gelände kommt allerdings langsam was.
    Zu Deinem Kiefernbraunporling würde ich eher Harzporling Ischnoderma resinosum oder wenn von Nadelholz I. benzoinum sagen. Der hat am Anfang so weiße Zuwachszonen.
    LG Ulla

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Mister!


    Da staune ich dem Ralf nach.
    In der Tat wunderschöne Aufnahmen. Und überhaupt, daß du Glückspilz Pilze findest... Hier ist (noch) eher Ebbe. Nur langsam regt sich was.
    Aber das sieht schon mal gut aus und macht Hoffnung.



    LG, Pablo.

  • Schick, schick!


    Da zeigst du uns ja hübsche Sachen, Peter, und in allerfeinster Qualität!


    Da werd ich doch gleich nochmal ein bisschen Augentraining machen und dem Link in deiner Signatur folgen.

  • @alle:


    Danke für die wohlwollenden Kommentare!==roeessbar


    @Ulla:
    Danke für den Ischnoderma-Tipp! :thumbup:



    LG
    Peter

    Link zu Pilzlehrwanderungen: Pilzschule Rhein-Main

    Link: Verzehrfreigaben gibt es online nicht

    Galerie: Pilzfotos "zum Anfassen"/Stereobilder

    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Soll er doch im Dunkeln tappen...ich fange lieber Pilze. Fossas sind auch nur aktiv, wenn es sich lohnt.

    Meine Fotos und Artwork dürfen nicht ohne meine vorherige ausdrückliche Genehmigung außerhalb dieses Forums verwendet werden!

    Pilz-Chips: 90+8 für Nobis Pilz-Cover-Rätsel=98, +2 Interne Tribünen-Punkte-Wette APR 2022=100, +4 PhalschPhal-Gedicht APR = 104 +5 Rätselgedicht = 109, 3 als Rätselprämie an Lupus = 106, Gnolm-Kreativpreis APR 2024 +3 = 109

  • Ahoi,


    the real thing is to be found here/weiter geht's hier:
    http://www.pilzforum.eu/board/…amlos-spriessen-die-pilze


    Lg
    Malone

    Link zu Pilzlehrwanderungen: Pilzschule Rhein-Main

    Link: Verzehrfreigaben gibt es online nicht

    Galerie: Pilzfotos "zum Anfassen"/Stereobilder

    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Soll er doch im Dunkeln tappen...ich fange lieber Pilze. Fossas sind auch nur aktiv, wenn es sich lohnt.

    Meine Fotos und Artwork dürfen nicht ohne meine vorherige ausdrückliche Genehmigung außerhalb dieses Forums verwendet werden!

    Pilz-Chips: 90+8 für Nobis Pilz-Cover-Rätsel=98, +2 Interne Tribünen-Punkte-Wette APR 2022=100, +4 PhalschPhal-Gedicht APR = 104 +5 Rätselgedicht = 109, 3 als Rätselprämie an Lupus = 106, Gnolm-Kreativpreis APR 2024 +3 = 109