"Fangbericht" Mittelfranken

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 791 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Climbingfreak.

  • Hallo Leute!


    Kurze Meldung aus Mittelfranken (West):
    Trotz minimalster Niederschläge gibt es doch einige Steinpilze und Rotkappen. Parasol reichlich. Aber nur im Laubwald - in den Nadelwäldern ist gar nix. Eigentlich wollte ich Bilder vom Montag hochladen (27 verschiedene Arten von Pilzen). Klappt aber nicht (trotz verkleinern).Spätestens nach dem 3. Bild haut ´s mich raus. Probiere es nächste Woche nochmals.



    Hier ein paar "Teaser"


    Gruß Jürgen

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Jürgen!


    Dieser Steinpilz ist in der Tat so hübsch und knackig, daß man ihn auch gerne dreimal angucken kann. ;)
    Die anderen dürften einer der Glimmertintlinge aus der Glimmertintlingsgruppe sein.



    LG, Pablo.

    • Offizieller Beitrag


    oder irgendwelche Psathyrellen. ;)

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.