Waldspaziergang

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.476 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Preetzer.

  • Hallo leute,


    War mit meinen Kindern wiedermal pilze suchen. Nur aus Neugier znd Faszination an der Wildnis. Gerne würden wir nun von euch lernen. Bitte hilft uns bei der Pilzbestimmung der drei Sorten.
    [hr]
    [quote='ataualpa','https://www.newboard.pilzforum.eu/board/index.php?thread/&postID=338553#post338553']
    Hallo leute,


    War mit meinen Kindern wiedermal pilze suchen. Nur aus Neugier znd Faszination an der Wildnis. Gerne würden wir nun von euch lernen. Bitte hilft uns bei der Pilzbestimmung der drei Sorten.


    BILD 1/5/6/7?
    BILD 2/3/4?

    • Offizieller Beitrag

    Hallo ataualpa,


    zunächst ein Tipp: Wenn du die Bilder aus dem Anhang ziehst, kannst du sie sortieren, nummerieren und sie werden richtig herum angezeigt. Dazu einfach neben dem Bild im Anhang "Bild in Beitrag einfügen" klicken.


    Du hast hier zwei Arten ( nicht Sorten ;) ) gefunden. Aber willst du es nicht selbst einmal versuchen? Das macht viel mehr Spaß und hat zudem noch den höheren Lerneffekt zur Folge. Und gerade bei der Einordnung in Gattungen kann man bei diesen beiden Funden nicht viel falsch machen...


    Aber da du gefragt hast: Du hast einen Röhrling gefunden, der möglicherweise ein Rotfußröhrling war und da möglicherweise der Falsche Rotfußröhrling. Und dann noch ein Milchling (die Milch kann man gut sehen), bei dem es sich um einen Süßlichen Buchenmilchling handeln könnte. Für genauere Einschätzungen würde man Angaben zu den Pilzen benötigen, die du in sehr detaillierter Form in meiner Signatur verlinkt findest. :)


    LG, Jan-Arne


    Im Forum gibt es keine Verzehrfreigaben, nur Hilfestellungen zu eigenständigen Vergleichen!


    Meine Homepage mit Kurzportraits von Pilzen und Tieren: fungaundfauna

  • Hallo,
    beim Röhrling würde ich noch den Porphyrröhrling bzw. Düsteren Röhrling ins Rennen werfen. Der Pilz hat erkennbar einen heftigen Trockenschaden und sieht absolut untypisch aus, d. h. ein Bildvergleich bringt da wenig.
    FG
    Oehrling

    PSVs dürfen weder über I-Net noch übers Telefon Pilze zum Essen freigeben - da musst du schon mit deinem Pilz zum lokalen PSV!

  • Hallo Jan-Arne, hallo Oehrling


    Vielen Dank für eure Antworten. Und vielen Dank Jan an alle deine tips. Wie würdest du versuchen die Pilze selber zu bestimmen? Bücher , Internet etc.?
    [hr]
    Ja ich hatte mühe die Bilder einzufügen. Das war übrigen die dritte Art.
    [hr]

    [hr]

    [hr]
    Sorry schaff es nicht mit den Bildern. :(

  • Guten Morgen, vergleiche doch mal mit grünblättrigem Schwefelkopf...
    Liebe Grüße Armin

    Pilzberatung gibt es nur vor Ort beim Pilzberater. Keine Beratung per Internet oder Telefon! Bilderbestimmung ist keine Essfreigabe!