Gnolm gesichtet

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.145 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Climbingfreak.

  • Unter dem Mikroskop treiben sie sich auch herum:



    Huch, im Kürbis. Das ist ja nun ziemlich Off Topic. Leiden auch die Gnolme unter der eher schlechten Pilzsaison?


    Wird es dieses Jahr ein Advents-Gemüserätsel geben und nur noch als B-Rätsel vielleicht mal einen Pilz?


    So viele Fragen...


    LG, Craterelle


    P.S.: Ein Mikroskop habe ich immer noch nicht, und das Bild ist auch nicht von mir, sondern ein gemeinfreies von Wikimedia.

  • Hallo Craterelle,


    und deshalb habe ich kein Mikroskop wegen solcher Biester. ;) Schönes Bild.

    Viele Grüße
    Veronika Weisheit - Pilzberaterin Landkreis Rostock
    Auch Pilzberater können irren, erst recht in einem Forum, deshalb gibt es keine Freigabe von mir, Pilze zu verzehren, auch, wenn diese essbar sind.

    • Offizieller Beitrag

    Hi!


    Thema Gnolm: Ich habe vor einigen Tagen einen an der Ostsee gesichtet. Einen mit sehr kleinen Füßen und vielen Haaren. Völlig überrascht hab ich leider nur die untere Hälfte geknipst bekommen. 8| Sie werden langsam wieder aktiver ...



    LG, Jan-Arne

  • Hallo Craterelle,
    Toll , Gnolme im Kürbis - wahrscheinlich Rückzugsort bei schlechten Pilzjahren.
    So ein Bild könnte ich garnicht machen, unter mein Mikro passt kein Kürbis... :(
    Gruß Norbert

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------

    • Offizieller Beitrag


    Hallo Craterelle,
    Toll , Gnolme im Kürbis - wahrscheinlich Rückzugsort bei schlechten Pilzjahren.
    So ein Bild könnte ich garnicht machen, unter mein Mikro passt kein Kürbis... :(
    Gruß Norbert


    Och, wenn der Kürbis groß genug ist, dann hast du ein super Stehpult und du kannst rückenfreundlich im Stehen mikroskopieren. Von wegen da passt kein Kürbis drunter. :giggle:

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.