![](https://www.pilzforum.eu/images/avatars/f4/699-f4865d6c14436a486fcbd035503dc0e7f9393d86.jpg)
Wo die überall wachsen
Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 2.056 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Beorn.
-
-
Hi, die sind halt wie Kinder... und wollen uns immer beeindrucken
Meist schaffen sie es auch -
Hallo Jörg,
ich glaube, du hast den Stadtchamignon gefunden (Agaricus bitorquis). Dein Gegürtelter Ch. hat nicht diesen Standort und ich kenne nicht, dass der sich durch Asphalt oder Rinnsteine zwängt. Außerdem sieht man bei deinem Bild nicht den gegürtelten Stiel, sondern mehr diesen doppeltebn Ring, was für Stadtch. spricht. Etwas irritierend für mich ist der Hut.
-
Hallo Veronika,
das ist ganz klar der Gegürtelte Egerling mit seiner schönen braunen Hutschuppung. Wenn sie morgen in dieser Parkeinbuchtung noch da sind mache ich noch ein Schnittbild. Vom Stadtchampi kenne ich das ja, der durchbricht auch schon einmal eine Asphaltdecke oder hebt kleinere Pflastersteine hoch.
VG Jörg
-
Hallo, Jörg!
Oha, diese Gattung mal wieder...
An sich kann man die beiden Arten gut durch die Ringstruktur untescheiden. Der vom bitorquis ist zwar entweder doppelt oder als "Stiefel" ausgeprägt, aber immer häutig und recht dünn.
Der von subperonatus ist ziemlich dick, wattig, gelegentlich auch doppelt und eben noch mal mit einem oder mehreren (selten keinem) Velumband / Gürteln recht weit unten am Stiel.LG, Pablo.
-
-
Hallo, Jörg!
Danke für diese Bilder!
Jedenfalls kann man deiner Bestimmung nun ganz beruhigt folgen.LG; pablo.
-
Takumi
Hat das Thema aus dem Forum Unser Forum nach Pilze? Auch, aber nicht nur! verschoben.