
Weichritterling
- Uwe58
- Erledigt
Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.712 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von coindigger.
-
-
Schwieriger Weichritterling triffts ziemlich gut...
Harald -
Hallo,
warum die Mühe? Im Zweifel ist doch eh alles, außer M. cognate und M. verrucipes, M. melaleuca s.l..
l.g.
Stefan -
Ahoi,
was habt Ihr gegen brauner Büschelrasling?
Lernbegierig
Malone -
Ahoi,was habt Ihr gegen brauner Büschelrasling?
Lernbegierig
MaloneHi,
sagen wir mal so. Der Gesamthabitus inkl. Lamellenansatz passt dann doch etwas besser zu einem Weichritterling. Wenn du aller Nase lang Büschelraslinge gefunden hast, dann hast du auch ein Blick dafür. Leider kann ich das nicht besser beschreiben.
l.g.
Stefan -
Ahoi,was habt Ihr gegen brauner Büschelrasling?
Lernbegierig
MaloneSalute!
Habitus, sehe ich wie Stefan:
- hier eher etwas cremige, denn weiß erscheinende Lamellen bei den Raslingen
- relativ dünner und sehr runder Stiel
- hier eher leicht fleckiger/getupfter, denn gleichtönig veränderlicher Stiel bei den Raslingen
- relativ dünner Hut, der der Eindruck eher zarter erscheinen lässt - die Raslinge sind oft kräftigerbeste Grüße,
Tom