Grünling auf Hundekacke

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.680 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von thorben96.

    • Offizieller Beitrag

    Entschuldigt. Der Titel ist etwas reißerisch und platt. Aber so war's eben, auch wenn das eher so ein Trichoderma-Grün ist.


    Vielleicht fällt euch ja was zu diesem auffälligen, recht großen Kollegen ein, den Pilzfreund Erich todesmutig mitgenommen und hervorragend abgelichtet hat.



    (anklicken zum Vergrößern)



    Danke!


    LG, Jan-Arne


  • Vielleicht fällt euch ja was zu diesem auffälligen, recht großen Kollegen ein, den Pilzfreund Erich todesmutig mitgenommen und hervorragend abgelichtet hat.


    Nicht mehr, als aktuell bei ascofrance beschrieben.
    Hatte ich auch schon mehrmals, allerdings nie bestimmen können.


    Da fällt mir gerade noch folgendes ein.
    Es könnte auch Claussenomyces olivaceus, das anamorphe Stadium von Stilbella fimetaria sein.
    Siehe diese Diskussion.


    LG Nobi

    Hier geht es zu meinen Themen.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Chips: 72

    Einmal editiert, zuletzt von nobi_† ()

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Nobi,


    das ging schnell. Also so ein Unmöglicher. Schade, hätte ja klappen können. Danke auch für den Link! :)


    LG, Jan-Arne

  • Hallo zusammen,
    ich würde Penicillium vulpinum auch nicht ausschließen wollen. Müsste man einfach mal Mikroskopieren, aber glaube das keine Frk. mehr vorhanden sind oder ?


    VG: Thorben

    • Offizieller Beitrag


    Da fällt mir gerade noch folgendes ein.
    Es könnte auch Claussenomyces olivaceus, das anamorphe Stadium von Stilbella fimetaria sein.
    Siehe diese Diskussion.


    Guck an. Diese Edith hatte ich glatt verpasst. Das kann schon sein, sieht dem wirklich sehr ähnlich! Das Penicillium wurde in der Diskussion bei Ascofrance ja ausgeschlossen oder denkst du, dass das möglicherweise ein Fehler war, Thorben? Der Pilz dürfte entsorgt sein, fürchte ich...


    LG, Jan-Arne

  • Zitat


    Das Penicillium wurde in der Diskussion bei Ascofrance ja ausgeschlossen oder denkst du, dass das möglicherweise ein Fehler war, Thorben?


    Nein, das war kein Fehler. Die Konidienträger sehen von Penicillium ganz anders aus und sind auch nicht einzeln, ebenfalls hat Penicillium lange Ketten von Sporen an den Konidienträgern. Ich denke das der Pilz in ascofrance etwas anderes ist.


    VG : Thorben