Inocybe flocculosa

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.392 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von thorben96.

  • Hallo zusammen


    Hier ist noch eine Inocybe aus dem Bergischen Land, wo ich nicht weiterkomme.
    Die Inocybe wurde neben einem Weg, in der Nähe von Laubbäumen (weiß leider nicht mehr genau welche :/) gefunden.
    Der Pilz riecht spermatisch, besitzt eine Knolle und reagiert stark in KOH 3%. Sowohl die Pleurozystiden, als auch die Cheilozystiden sind Flaschenförmig, wobei die Kaulozystiden einen dicken "Bauch" und die Cheilozystiden einen schmalen "Bauch" haben. Die Kaulozystiden sind nur oben am Stielansatz des Pilzes vorhanden. Diese sind lang gezogen, schmal und besitzen oft einen Kristallschopf.
    Hier sind die Bilder:
    1.


    2.


    3.


    4.


    Kaulozystiden
    5.


    6.


    7.


    Pleurozystiden: 45-59 x 14-15μm (nur 5 Messungen)
    8.


    9.


    Cheilozystiden
    10.


    11.


    KOH- Reaktion (leider kriege ich das auf dem Bild nicht gut abgebildet :/)
    12.


    Sporen
    13.


    Leider musste ich ein Exsikkat mikroskopieren und das ist leider nicht so einfach, weshalb auch die Messungen sehr wenig sind.
    Weiß trotzdem jemand, was das für eine Inocybe sein könnte ?


    VG : Thorben

  • Hallo Thorben, das ist Inocybe flocculosa, alles passt da zusammen: der stark faserig-wollige Hut, die Form der Zystiden mit den recht langen, teils welligen Hälsen und der deutlichen KOH-Reaktion sowie die Form und Größe der Sporen.



    Herzlich, Ditte