Sowas Schwarzes hat doch immer was mystisches Cool...wie kleine schwarze Juwelen
Die Schmutzbecherlinge hatte ich heute auch gerade..irgendwie finde ich sie immer wieder faszieniered..Schöne Bilderstrecke Malone
Ich seh' schwarz...
- Malone
- Erledigt
Es gibt 32 Antworten in diesem Thema, welches 9.254 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Beorn.
-
-
Hallo Peter
Zitat
Zypresse?Ich dächte, ich hätte Eibe gesehen...
Muss ich also nochmals meine Glupschäugelchen aufreißen...
Ne, Eiben sind da nicht bzw. bei einer Eibe sollten Nadeln auf dem Boden liegen. Auf deinem Bild mit S. planchonis ist zu sehen das Schuppenförmige Blätter auf dem Boden liegen, die zu dem Baum im Hintergrund deines Übersichtsbild gehören sollte.Ich habe mir das gerade noch einmal angeguckt. Es gibt 2 verschiedene Bäume die bei den Blättern in Frage kämen, dass wären einmal Juniperus (Wacholder) und Cupressus (Zypresse).Juniperus soll durch die Blattstellung ein Y Spalt haben und Cupressus ein X Spalt, deshalb sollte es dann eher Juniperus sein.Zitat
Exemplare zum Dehydrieren sind bereits verhaftet...
Das ist superVG : Thorben
-
Servus Peter,und wo bleibt die Aufnahme vom schwarzen Schmetterling,?
Ist der, Rotkragen-Flechtenbär (Atolmis rubricollis), schwarz genug ?Schreib' jetzt bloß nicht "Isse nixe a Hufeisen-Gelbling, isse was besseres"
Isse nix Hufeisenklee-Gelbling, isse was anderes.
Zu wenig schwarze Pünktchen auf den Hinterflügeln. Ich denke eher es ist Colias croceus, ein Mädchen. Ist aber so nach Foto nicht sicher zu bestimmen, gibt da noch andere Coliasse.
Der Rotkragen-Flechtenbär ist schwarz bis zum Abwinken, Bingo
Den hat mir der Schwarzseher bestimmt, ich kann mir das Lachen jetzt nicht verkneifen,
http://www.pilzforum.eu/board/…baumelt-krabbelt-schwirrt
Colias crocesus passt besser,
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Colias_Croceus
-
Danke, mentor!
Habicht (†):
"Den hat mir der Schwarzseher bestimmt, ich kann mir das Lachen jetzt nicht verkneifen,http://www.pilzforum.eu/board/…baumelt-krabbelt-schwirrt"
...und das vor fast 1 1/2 Jahren schon...
Man glaubt es kaum: Es ist zum Schießen,
wie sich so manche Kreise schließen...LG
Peter -
Bedeutet das, Dein scharfes Glas lechzt bereits nach Material?
Sinnvollerweise schicke ich ggf. das Material aber erst ab Montag raus.Gut. Also dann ab Montag.
Ich bin echt gespannt!Und danke schon mal.
Nobi
Brief ist heute Mittag raus.
Danke vorab!
LG
Peter -
Gestern kam ein kleines Päckchen mit den Teuerlingen an!
Danke, Peter!Auch ohne Watte haben die Pilzchen den Transport gut überstanden.
Als Beweis eine Nahaufnahme mit tatsächlich recht dunklen Peridiolen.Nun also eine Peridiole geöffnet und etwas vom Innenleben unters Unbestechliche gelegt.
Die Sporen sprechen eine klare Sprache, das Ergebnis ist eindeutig.Topf-Teuerling (Cyathus olla).
Damit wäre das geklärt.
LG Nobi
-
Die Sporen sprechen eine klare Sprache, das Ergebnis ist eindeutig.
Topf-Teuerling (Cyathus olla).
Damit wäre das geklärt.Supi, Gnobi!
Ganz großen Dank dafür!
B.t.w.:
hast Du eine Idee zu dem holzigen Substrat ?GG
Peter -
Hallo, Nobi & Peter!
Supersache.
Daß ihr den noch hieb- und stichfest untersucht habt, ist in der Tat hilfreich.
Denn beim letzten Bild sehen die Peridiolen nochmal deutlich dunkler aus. Interessant daß C. olla das auch kann.LG, Pablo.