Pilzfunde im Wald 27.11.2016

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 1.660 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von philx.

  • Hallo ich habe eine kleine Pilztour durch den Wald gemacht. Der Waldhügel liegt auf so 350m Höhe.


    Ich war erstaunt wie viele Pilze ich gefunden habe! Ich wollte die Pilze nur bestimmen nicht essen. Fundort: im Zentrum von Luxemburg, Mitteleuropa.


    Hier die Fotos von den Pilzen


    https://www.dropbox.com/sh/nrv…vmbsNmC51U9osSE4ChMa?dl=0


    Der erste Pilz den ich gefunden habe ist mit großer Warscheinlichkeit als "echter Pfifferling" identifiziert (essbar)
    Der Pilz wuchs neben einem abgestorbenen Baum und ernährte sich auch von diesem. es sind noch 2-3 weitere Pilze dort kann ich diese Essen oder sollte ich welche da lassen um die Art zu erhalten? Eine Schnecke war dabei den Pfifferling zu verspeisen. :D


    Der zweite Pilz habe ich mit großer Warscheinlichkeit als "Fichtenzapfenrübling" identifiziert (essbar)
    In der Gegend ich fand 4-5 weitere Exemplare.


    Der erste Pilz auf dem zweiten Foto habe ich mit mittler Warscheinlichkeit als "grünblättriger Schwefelkopf" identifiziert (giftig)



    Der zweite Pilz auf dem Foto konnte ich nicht identifizieren.
    In der Gegend fand ich 4-5 weitere Exemplare.


    Dann habe ich noch 2 verschiedene weisse Pilze gefunden. 1x so einer wie auf dem Foto (1 Exemplar, klein) und noch ein anderer der in der Mitte einen großen Trichter hat (2 Exemplare vor Ort). Diese Pilze habe ich nicht mitgenommen da nur einer oder 2 da waren und ich die Art nich ausrotten wollte. Außerdem habe ich den Weissen Trichterpilz auf einer Pilzbestimmungsseite als giftig gesehen.


    Alle Pilze die ich gefunden waren wuchsen nicht in Gruppen sondern hatten immer etwas Platz zwischen den Nachbarn.


    Würde mich freuen eure Meinung zu hören. Welche Pilze könnte ich in Zukunft mit gutem Gewissen verspeisen?

  • Hallo Phil,



    zu Deinen Pilzen kann ich nicht viel sagen, da nicht viel zu sehen ist.


    Ich sehe aber auch nirgends einen echten Pfifferling.


    Auf Grund Deiner Beschreibung mit dem Trichter ( kein Bild dabei ) ? kann man sicherlich gar nix sagen. Leider.





    Liebe Grüße




    Heidi

    Jeder Tag an dem Du nicht gelacht hast, ist ein verlorener Tag.
    Auch von mir gibt es keine Essensfreigabe.



    100 Chips, da Islandwette verloren = 95 Chips
    95-2 Chips für Jan-Arnes Rätsel = 93 Chips
    93-5 Chips für Grünis Grauen Wulstling= 88 Chips
    88-10 Chips für APR 2017 = 78
    78 + 10 (APR 2017 als erste über die Hälfte der Gesamtpunkte gekommen) = 88

    88-3 Chipse für OPR = 85

    85 - 10 Chips für APR 2018 = 75

    75 + 5 fürs APR = 80

    80 -10 Chipse für APR 2019 = 70 Chipse

    70 +5 Apr 2019 = 75


    Keine Veröffentlichung ohne mein Einverständnis!!!!!!

  • Mojen Philx,



    bast dau a Letzebourjer? Zu de Pilzen kann eich och neist soan, et Tuppie hoat dat schun gesoat. Et as bessa, de Billa hei an ze binnen.



    Awa ech son trotzdem, schen dat de hei bass.

    Grüße aus dem Moseltal

    Marco
    ----------------------------------------------------------------------------
    Wenn das Leben Dir einen Korb gibt... geh Pilze sammeln. ==18

  • Hallo,


    ich hab die Bilder mal hier hochgeladen ich hoffe es hat geklappt. Was für ein Pilz soll das denn dann sein? (der Pfifferling) Vielleicht ist dies bereits ein älteres Modell da die Pfifferlinge bereits im Frühjahr wachsen.


    Der "Fichtenzapfenrübling" lohnt sich kaum ist ja nix dran. xD


    Kozaki
    moien! Majo ech sinn Lëtzebuerger and du vun Tréier? Flott, flott!

  • Grüß Dich Phil,




    im Frühjahr wachsen die Pfifferlinge nur, wenn das Wetter auch paßt. Das ist eher selten der Fall.
    Was immer das auch für ein Pilz gewesen ist..........ein Pfifferling sicher nicht.
    Die Bilder sind einfach nicht ausreichend, um etwas konstruktives dazu zu sagen.




    Liebe Grüße





    Heidi

    Jeder Tag an dem Du nicht gelacht hast, ist ein verlorener Tag.
    Auch von mir gibt es keine Essensfreigabe.



    100 Chips, da Islandwette verloren = 95 Chips
    95-2 Chips für Jan-Arnes Rätsel = 93 Chips
    93-5 Chips für Grünis Grauen Wulstling= 88 Chips
    88-10 Chips für APR 2017 = 78
    78 + 10 (APR 2017 als erste über die Hälfte der Gesamtpunkte gekommen) = 88

    88-3 Chipse für OPR = 85

    85 - 10 Chips für APR 2018 = 75

    75 + 5 fürs APR = 80

    80 -10 Chipse für APR 2019 = 70 Chipse

    70 +5 Apr 2019 = 75


    Keine Veröffentlichung ohne mein Einverständnis!!!!!!

  • Hallo Philx, also der große rote ist mit Sicherheit kein Pfifferling, irgendwas zwischen Kupferrotem Gelbfuß und Perlpilz, aber so alt, daß er schon fast wieder kommt. Selbst Hallimasch würde ich da nicht ausschließen, aber eben kein Pfifferling. Insgesamt recht viel rot im Bild. Der "Fichtenzapfenrübling" gehört in die Gattung der Helmlinge. Mit dem Grünblättrigen Schwefelkopf könntest Du richtig liegen, wenn man sich das Rot etwas wegdenkt, ansonsten ist auf der Ziegelrote Schwefelkopf drin. Zu dem Grauen sage ich mal nichts (Nebelkappe?).

    Grüße aus dem Saarland, Holger smilie_ga_006.gif 

    "I'm only happy when it rains
    I'm only happy when it's complicated
    And though I know you can't appreciate it
    I'm only happy when it rains"
    (Garbage)

  • Hallo Philx,


    ich kann mich hier nur anschließen.
    Nr 1 ist kein Pfifferling. Nr 2 auf jedenfall ein Helmling.
    Bei Nr 3 tippe ich auch eher auf den Ziegelroten Schwefelkopf. Ein Blick auf die Lamellen könnte hier helfen.
    Zu Nr 4 fällt mir nicht ein.


    Gruß Nosozia

    Frei nach dem Stenkelfeld Motto: Pilze braten - Symptome raten!

  • Das taugt maximal als Ratepilze!
    Auch nach gut 40 Jahren intensiver Beschäftigung mit den Pilzen kann ich Dir keine Namen nennen!
    Klar könnte ich raten, aber wem hilft das weiter?


    Ein paar mehr Angaben und bessere Fotos sind einfach erforderlich, will man Pilze wirklich kennenlernen.
    Siehe auch hier.
    Man muss ja nicht gleich alle Punkte abarbeiten...


    LG Nobi

    Hier geht es zu meinen Themen.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Chips: 72

  • nobi_†: bei meinem ersten Post sind mehr Angaben.


    Ich sehe schon die Fotos haben etwas mehr Rottöne als in Realität....(die Pilze haben keine Rottöne xD) Deshalb könnte der erste Pilz trotzdem ein Pfifferling sein. Naja die anderen "Pfifferling" Exemplare wachsen nur ein Katzensprung von mir entfernt ich werde einfach ein paar Fotos vor Ort machen. Vielleicht werden die besser! :)


    Ich mach noch ne Tour und werd euch ein paar schöne vor Ort Fotos zeigen :D!


    Ja die Nr.4 ist ech nen harter Brocken. K.A. was dat is, schau mal ob ich die wiederfinde.