Literaturanfrage L. Gilbertson

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 2.043 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Habicht (†).

  • Hallo Fories,


    arbeitet wer von euch mit L. Gilbertson European polypores Part 1?


    Pablo hat mich indirekt bei einer Anfrage auf den Autor aufmerksam gemacht. Und mir damit zur Bestimmung geholfen, die Setae betreffend,


    http://www.mycobank.org/BioloM…682616000002126&Rec=13013


    Im Mykoshop ist er gelistet, unter "gut aber aus". Am freiem Markt gibt es gerade einmal zwei Exemplare.


    Bevor die weg sind bräuchte ich eine Meinung von euch, lieber gestern als morgen :)



    LG
    Peter

    "Die, die Kriege von oben führen sind feige Schreibtischtäter, die nicht wissen wie schrecklich Krieg ist".

    Quelle: "Masters Of War", Bob Dylan

    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    wer außer Pablo oder Tomentella könnte dir im Forum zu dem Buch was sagen? Ich sage mal so, wenn du das Buch für einen für dich erschwinglichen Preis bekommen kannst, dann hol es dir doch. Ich kenne weder das Buch noch habe ich Erfahrung mit Baumporlingen und Rindenpilzen.


    l.g.
    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Peter!


    Ich denke, du meinst >dieses Buch<.
    Das hätte ich durchaus auch ganz gerne in meinem Repertoire. Habe es aber nicht. Ich muss mal gucken, ob es im Verein vorhanden ist.
    Ich bin auch nicht sicher, ob das nochmal aufgelegt wird. Denn >dieses Buch< ist im Grunde der Nachfolger. Das ist auch sehr gut, natürlich dazu aktueller. Aber eben auch momentan vergriffen (der MAK hat ein Exemplar, ich selbst leider nicht und bekomme auch gerade keines).
    Ich glaube, das erstere (Doppelbändige, ältere version) ist in einigen Punkten etwas ausführlicher. Aber mit dem Neuen kann man auch sehr gut arbeiten.



    LG, Pablo.

  • Hallo Peter,


    das Nachfolgewerk von Leif Ryvarden und Ireneia Melo ist durch die Bebilderung aussagekräftiger und auch taxonomisch aktueller. Die Texte sind allerdings weitestgehend identisch mit den alten doppelbändigen Werk. Vielleicht kannst du direkt über Leif Ryvarden in Oslo noch das neuere Werk bestellen?
    Mail: Fungiflora, postbox 95 Blinderen, N-0314, Oslo, Norway,
    Email: leif.ryvarden@ibv.uio.no
    Wenn du mit Porlingen arbeiten willst, könnte ich dir auch noch Fungi Europaei 10 "Polyporaceae s.l. " von Annarosa Bernicchia empfehlen.


    Beste Grüße
    Frank


  • Hallo, Peter!


    Ich denke, du meinst >dieses Buch<.
    Ich muss mal gucken, ob es im Verein vorhanden ist.
    Ich bin auch nicht sicher, ob das nochmal aufgelegt wird. Denn >dieses Buch< ist im Grunde der Nachfolger. Das ist auch sehr gut, natürlich dazu aktueller.



    Hallo Pablo,


    >dieses Buch< meinte ich, wobei es um das erste Buch geht. Der zweite Band wird aktuell nicht angeboten.


    Ich hätte auch nachsehen können, ob es in unserem Verein im Kasten steht. An den komme ich einmal im Monat ran, ausleihen kann man sich alle Bücher. Dafür bin ich noch zu ungeduldig, nach dem mikroskopieren will ich blättern, ;)


    Der Nachfolger ahmt seinen Vorgänger nach, "gut aber ..."


    LG
    Peter



    das Nachfolgewerk von Leif Ryvarden und Ireneia Melo ist durch die Bebilderung aussagekräftiger und auch taxonomisch aktueller. Die Texte sind allerdings weitestgehend identisch mit den alten doppelbändigen Werk. Vielleicht kannst du direkt über Leif Ryvarden in Oslo noch das neuere Werk bestellen?
    Mail: Fungiflora, postbox 95 Blinderen, N-0314, Oslo, Norway,
    Email: leif.ryvarden@ibv.uio.no
    Wenn du mit Porlingen arbeiten willst, könnte ich dir auch noch Fungi Europaei 10 "Polyporaceae s.l. " von Annarosa Bernicchia empfehlen.



    Hallo Frank,


    danke für deine Tipps, Fungi Europaei 10 Polyporaceae s.l. ist via Mykoshop lieferbar. Na dann werde ich einmal bei L. Ryvarden anklopfen; sollte er ein Exemplar für mich haben lege ich 10 € drauf, für seine Signatur.


    Unter'm Weihnachtsbaum hätten beide Platz ...


    LG
    Peter

    "Die, die Kriege von oben führen sind feige Schreibtischtäter, die nicht wissen wie schrecklich Krieg ist".

    Quelle: "Masters Of War", Bob Dylan

    Einmal editiert, zuletzt von Habicht (†) ()