Liebe Pilzfreunde
diese Anamorphe habe ich heute vor meiner Haustür an einem Bergahornast gefunden. Da keine Schläuche zu finden waren ist es wohl sicher eine Anamorphe. Wer kennt sich damit aus? Auf diesen Beitrag bin ich gestoßen:
http://www.pilzepilze.de/cgi-b…2.pl?noframes;read=231760
und nun denke ich das es sich um die Anamorphe Prosthecium galeatum handelt.
Vermutlich ist sie verdammt häufig. Und wie würde die Hauptfruchform heißen?
Sporen [95% –• 11 –• QPr –• v –• H2O(nat) ] = 29,6 - 34,8 - 40 x 15,4 - 16,8 - 18,2 µm
LG Harzi