Kleiner Waldspaziergang im Februar

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 778 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Beorn.

  • Gerne möchten wir euch an unserer zweiten kleinen Wald- bzw. Pilzwanderung 2017 mit ein Paar kommentarlos angezeigten Bildern teilhaben lassen. Alle Bilder haben wir bei Interesse in der folgenden Galerie zusammengefasst: 17-02-2017-Flaschenbovist-Muschelseitling-Judasohren












    Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wir wünschen euch schon jetzt einen guten Start in die Frühlings- bzw. Morchelsaison :)


    Viele Grüße aus Oberbayern


    Melanie, Leon und Michael

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Melanie, Leon & Michael!


    Ja, auch im Winter gibt es so viel zu entdecken und zu bewundern. :thumbup:
    Ein paar kleine Hinweise:


    >Klick 1<
    An die Bilder von diesem Pilz könnt ihr >Winterporling< dran schreiben.


    Die Bilder von diesem Pilz:
    >Klick 2<
    zeigen die >Rötende Tramete<


    Diese Pilzchen:
    >Klick 3<
    sind keine Muschelseitlinge, sondern >Krause Adernzählinge<


    Auch das hier:
    >Klick 4<
    sind natürlich keine Muschelseitlinge, sondern >Spaltblättlinge<.


    Diese Pilze am Nadelholzstamm:
    >Klick 5<
    sind Blutende Nadelholz-Schichtpilze (Stereum sanguinolentum). Darauf findet man gelegentlich den >Alabaster - Kernling<, welcher bevorzugt Stereum sanguinolentum parasitiert.



    LG, Pablo.