Scheidenstreiflinge Lamellen

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 965 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Robberob.

  • Eine Frage zu den Lamellen der Scheidenstreiflinge. Sind die immer frei? Gibt es da Ausnahmen ?


    Danke und herzliche Grüße ,
    Robert

    Gruß, Robert
    Ach, die übrigen 4788 Großpilze die es noch gibt, die lerne ich auch noch kennen :)

  • Hallo Robert!


    So richtig wirklich frei würde ich die nicht immer bezeichnen.
    Das ist eher so die Einschätzung auf den1. Blick, aber wenn man genau hinschaut, gehen die Lamellen manchmal erst nach oben und die letzten Lamellen-Spitzchen treffen den Stiel trotzdem noch. Ob man "buchtig angewachsen" sagen kann?


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

    Einmal editiert, zuletzt von Ingo W ()

  • Danke,
    weil im PDS und im Handbuch von A. Gminder werden sie als frei bezeichnet. Im 123 Pilze jedoch auch so wie Du das beschrieben hast.


    Deshalb bin ich etwas irritiert.

    Gruß, Robert
    Ach, die übrigen 4788 Großpilze die es noch gibt, die lerne ich auch noch kennen :)