violetter rindenpilz

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.258 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von joe83.

  • hallo zusammen,
    an morscher buche ist mir heute dieser schöne kerl aufgefallen bei dem ich leider überhaupt keinen plan habe
    geruch unbedeutend
    generell sehr filigran
    vielleicht kann man anhand der fotos eine richtung angeben
    1
    2
    3



    ab hier eigentlich nur mehr zum schaun
    bei den schleimpilzen kann ich halt immer nur schwer vorbei
    edit: bild 4 zeigt mir mein monitor im oberen bereich fälschlicherweise blau an
    4
    5
    6


    die haselkleiebecherlinge beginnen sich jetzt teilweise zu öffnen/so hab ich sie auch zum ersten mal gesehen
    7
    8


    den ganzen winter haben sie sich nicht blicken lassen, dafür heute massen von schneeflöhen (ist im schnee halt schöner anzuschaun).
    9


    schönes schwammerlsuchen


    lg joe

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Joe!



    Dein erster Pilz könnte vielleicht Ceriporia purpurea sein.


    Genau so sieht er jedenfalls makroskopisch aus. :thumbup:


    Nachtrag:
    Sorry. Eigentlich passt farblich Ceriporia excelsa sogar besser:



    LG, Pablo.

  • hallo thorben, hallo pablo:
    besten dank für eure antworten!
    eine ceriporia ist es somit auf jedenfall, wenn man jetzt mit bildern im netz vergleicht würde c.excelsa vielleicht wirklich besser passen.
    danke euch zwei!
    lg joe

    • Offizieller Beitrag

    Hallo.


    Auch da würde ein kurzer Blick ins Innenleben nicht schaden. Theoretisch könntest du damit schon die Sammlung für die nächste Sendung beginnen. ;)
    Auch wenn mir jetzt keine andere Art mit so satt dunkelvioletten farben einfällt.



    LG, Pablo.