Trichobolus zukalii auf Kaninchendung ?
- thorben96
- Erledigt
Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.222 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von nobi_†.
-
-
Sicher bin ich mir nicht, aber könnte das Trichobolus zukalii sein ? Die Haare sind unter 200 μm lang.Prima Doku, Thorben!
Ich halte das für Trichobolus zukalii, die Setae sind mitunter nicht optimal entwickelt.
Die Sporen sind deutlich breitelliptisch bis subglobos. Das L/B Verhältnis sollte um 1,2 (auch größer) sein.
Der ähnliche T. sphaerosporus hat subglobose bis globose Sporen (L/B < 1,1).Ob es sich wirklich um zwei "gute" Arten handelt, ist eine andere Frage.
Liebe Grüße vom Nobi
-
Hallo Nobi
Dann passt das, weil das L/B Verhältnis 1,2 beträgt.
Auf jeden fall freue ich mich sehr über diesen Fund und werde ihn auch als T. zukalii abspeichern.
Vielleicht lässt sich in den nächsten Jahren oder Jahrzehnten herausfinden, ob T. zukalii und T. sphaerosporus nicht doch gleich sind.
Das würde auf jeden fall die Bestimmung enorm erleichternVG : Thorben
-
Vielleicht lässt sich in den nächsten Jahren oder Jahrzehnten herausfinden, ob T. zukalii und T. sphaerosporus nicht doch gleich sind.Das mit den Jahrzehnten überlasse ich gern Dir.
Liebe Grüße vom Nobi